Page 190 - VHS_Programm_2021
P. 190

Fachbereich Gesundheit




         Libanesisch kochen
    Avocados und Auberginen, dazu Bulgur mit Nüssen und Datteln oder Süßspeisen mit Orangen,
    Safran  und  Pistazien.  Dazu  werden  Gewürze,  wie  Kardamom,  Cumin,  Zimt  und  Chili  mit
    Kräuern, wie Minze und Koriander gemischt. Walnüsse und Granatäpfel dürfen nicht fehlen.
    Wem bei diesen Zutaten das Wasser im Mund zusammenläuft, sollte unbedingt zu diesem
    Kochkurs gehen. Er bietet eine weitere Variante der orientalischen Küche - die libanesische.
    Eine kleine Auswahl dieser Speisen werden Sie selbst kochen und kosten.

    Kursleitung:   Dr. Karin Reichel

    Kurs-Nr.   21F307EK10                     Wann:       16.06.2021
    Kurs-Nr.   21H307EK08                     Wann:       10.11.2021
    Zeit:      Mi. 18:30 - 20:45 Uhr
    Dauer:     1 x 3 Kursstd.
    Ort:       Rostocker Freizeitzentrum e. V., Kuphalstr. 77
    Entgelt:   18,00 €
               Die Lebensmittelpauschale von ca. 5,00 € ist bei der Kursleiterin zu entrichten!




         Kochen - asiatisches Streetfood

    Gemeinsames Essen mit Freunden, Bekannten und Verwandten wird in den orientalischen
    Ländern in besonderer Weise gepflegt. Dem Gast gehört das Beste, was das Haus zu bieten
    hat. Die orientalische Küche ist reich an Spezialitäten, mit regionalen Unterschieden. Zu einem
    traditionellen Essen gehören immer mehrere Gänge, von der Suppe, über kalte Vorspeisen,
    Fleisch- und Gemüsegerichten, Fisch, Teigwaren und Desserts. Die orientalische Küche spricht
    mit ihren fantastischen Gewürzmischungen alle Geschmacksknospen an. Lernen Sie in diesem
    Kurs das Kochen klassischer orientalischer Gerichte, wie Falafel und Hummus in Verbindung
    mit einheimischen, saisonalen Produkten, wie z. B. Kürbis.


    Kursleitung:   Dr. Karin Reichel
    Kurs-Nr.   21H307EK12                     Wann:       01.12.2021

    Zeit:      Mi. 18:30 - 20:45 Uhr
    Dauer:     1 x 3 Kursstd.
    Ort:       Rostocker Freizeitzentrum e. V., Kuphalstr. 77
    Entgelt:   18,00 €
               Die Lebensmittelpauschale von ca. 5,00 € ist bei der Kursleiterin zu entrichten!





    188
   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195