Page 185 - VHS_Programm_2021
P. 185

Fachbereich Gesundheit




 Naturheilkunde                              Ernährung und Kochkultur



                                                                            Info


 Laien verbinden mit der Naturheilkunde manchmal eine esoterisch angehauchte,   Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für das innere Gleichgewicht und ein
 alternative  Gesundheitslehre.  Doch  im  Gegenteil:  Die  Naturheilverfahren  sind   gutes Körpergefühl entscheidend. Daher bietet die Volkshochschule Rostock eine
 fester Bestandteil der westlichen Medizin. Es gibt zahlreiche Naturheilmittel, die   Vielfalt von Kochkursen an. Neben der Vermittlung grundlegender Kochtechniken
 unsere Hausapotheke bereichern können.  können  Sie  auch  mehr  über  gesunde  und  vollwertige,  saisonale  und  regionale
 Lernen Sie in unseren Kursen u. a. verschiedene Heilmittel aus der Pflanzenheilkunde   Erlebnis- und Gourmet- sowie internationale  Alltags- und Festtagsküche erfahren.
 kennen, die nicht nur im Erkrankungsfall eingesetzt, sondern auch zur Stärkung   Allen Kulturen gemeinsam ist die Freude an gutem Essen in geselliger Runde. Mit
 der Abwehrkräfte genutzt werden können.   diesen Kursen können Sie am Herd auf kulinarische Weltreise gehen und neue
 Denken Sie bei den Kursen, die - wie die Kräuterwanderungen - in der freien Natur   Aromen und Speisen kennenlernen.
 stattfinden, daran, dass es auch einmal regnen kann. Wie heißt es so schön: „Es   Bitte informieren Sie sich auch direkt in der Volkshochschule Rostock über aktuelle
 gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung!“  Angebote,  z.  B.  zu  besonderen  Anlässen,  wie  Ostern,  Weihnachten,  zu  Event-
        Kochveranstaltungen  oder  thematischen  Einzelveranstaltungen  z.  B.  Smoothie
        und Rohkost.



            Persische Küche

       Orientalische Küche (die Persische Küche ist ein Teil davon) lässt uns an die Märchen von
       Tausend und einer Nacht denken und impliziert üppig gedeckte Tische mit geheimnisvollen
       Speisen - in allen Farben, Formen und Zubereitungsarten, mit betörenden Düften, die unsere
       Sinne erreichen.
       Keine Angst, wir nähern uns im Kurs Schritt für Schritt dieser orientalischen Kochkunst - so
       aufbereitet, dass man nicht stundenlang in der Küche stehen muss.
       In den Gewürzmischungen spielt neben Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel vor allem Zimt
       eine große Rolle. Nicht zu vergessen, dass der Iran „Safranland“ ist, dessen Qualität seines-
       gleichen sucht. Sie lernen in diesem Kurs grundlegendes zu den gängigen Zutaten, über die
       Handhabung von Gewürzen und zugleich etwas über die Esskultur Persiens.

       Kursleitung:   Dr. Karin Reichel

       Kurs-Nr.   21F307EK05                     Wann:       13.01.2021
       Kurs-Nr.   21H307EK09                     Wann:       08.12.2021
       Zeit:      Mi. 18:30 - 20:45 Uhr
       Dauer:     1 x 3 Kursstd.
       Ort:       Rostocker Freizeitzentrum e. V., Kuphalstr. 77
       Entgelt:   18,00 €
                  Die Lebensmittelpauschale von ca. 5,00 € ist bei der Kursleiterin zu entrichten!

                                                                               183
   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190