Page 193 - VHS_Programm_2021
P. 193
Fachbereich Sprachen
Info
Herzlich willkommen in unserem Fachbereich Sprachen! Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter
Unserer Sprachkursleiterinnen und –leiter verfügen über die erforderlichen Qua-
Wir sind für Sie da und beraten Sie gern, wenn Sie eine neue Fremdsprache lifikationen und Erfahrungen. Einige von ihnen unterrichten ihre Muttersprache.
erlernen oder eine bereits erlernte Sprache auffrischen oder festigen möchten. Allen stehen regelmäßige Fortbildungsangebote zu pädagogischen und sprachdi-
Die Volkshochschule Rostock versteht sich als Ort des gemeinsamen Lernens daktischen Themen zur Verfügung.
und Miteinanders. Auch im Jahr 2021 können wir Ihnen eine Fülle an Kursen
und Fremdsprachen anbieten. Das gedruckte Programmheft enthält unser Ba- Hinweise:
sisangebot, auf unserer Internetseite finden Sie weitere Kurse. Sollten Sie den- • Sie interessieren sich für einen Kurs? Melden Sie sich einfach persönlich,
noch einen Kurs vermissen, zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an! Wir sind telefonisch oder online an oder vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum
dankbar für jeden Hinweis, um unsere Angebote noch mehr an Ihren Bedürfnis- Reinschnuppern.
sen auszurichten. • Sprechen Sie mit uns, bevor Sie sich Lehrbücher kaufen. Wir beraten Sie
In unseren Sprachkursen stellen wir den Lernenden mit seinen individuellen gern.
Lernzielen in den Mittelpunkt. In einer Gruppe mit anderen interessierten Teil-
nehmenden können Sie sich austauschen und sich mit Ihren unterschiedlichen • Melden Sie sich für einen Kurs spätestens sieben Tage vor Kursbeginn an,
Erfahrungen und Lernerwartungen einbringen. Unsere freundlichen und kom- damit Ihr Kurs auch wie gewünscht stattfinden kann.
petenten Kursleitenden unterstützen Sie dabei, Ihre Kommunikationsfähigkeit • Sie möchten Deutsch als Fremdsprache lernen oder sich für den Einbür-
in der Fremdsprache zu entwickeln und auszubauen. Auch bei Schwierigkeiten gerungstest oder andere Sprachprüfungen anmelden? Kommen Sie bitte
und Problemen sind die Kursleitenden und wir vom Fachbereich gern für Sie da nur während der Sprechzeiten dienstags und donnerstag von 9:00 Uhr bis
und haben ein offenes Ohr. Gemeinsam finden wir eine Lösung! 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr zu uns und melden Sie sich bitte
Bei der Weiterentwicklung Ihrer Fremdsprachenkompetenzen orientieren wir vorher persönlich an.
uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER), den wir auf den • Wenn Ihr Wunschkurs schon begonnen hat, ist ein Einstieg in der Regel
Seiten 192 bis 194 für Sie erklären. trotzdem möglich. Kommen Sie zu uns in den Fachbereich und wir finden
Kommen Sie in unsere Sprachkurse und lernen Sie in einer Gemeinschaft von gemeinsam eine Lösung.
Gleichgesinnten, die die Neugier am Erlernen einer Sprache verbindet. Trauen • Die unterrichtsfreien Tage, Ferien und Feiertage sind bereits in der Kursge-
Sie sich! bühr berücksichtigt.
Beratung: • Wenn Sie sich in einem Kurs unter- oder überfordert fühlen oder es ande-
Wir freuen uns, dass Sie Lust haben, mit uns gemeinsam eine neue Sprache re Gründe gibt, den Kurs zu wechseln, dann wenden Sie sich bitte zeitnah
und Kultur kennenzulernen. Damit Sie auch von Anfang an den für Sie richtigen direkt an die Leiterin oder den Assistenten des Fachbereichs für Sprachen.
Kurs belegen, der Ihren Kenntnissen und Vorstellungen entspricht, empfehlen Jede Ummeldung muss persönlich im Fachbereich besprochen werden.
wir allen neuen Teilnehmern und Teilnehmerinnen unserer Sprachkurse auf Wir sind Ihnen gerne im Rahmen unserer Geschäftsbedingungen und vor-
jeden Fall ein persönliches Beratungsgespräch. Kommen Sie dafür einfach handener freier Plätze behilflich, Ihren Kurs zu wechseln.
während der Sprechzeiten zu uns und lernen Sie uns kennen. Unsere Beratung
ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Wir freuen uns auf Sie! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
191