Page 172 - VHS_Programm_2021
P. 172

Fachbereich Gesundheit




         Erlebnis - Tanz für Anfänger*innen 65+
    Erfahren Sie die anregende Wirkung der Musik und die Vielfalt der Tänze. Nähern Sie sich spie-
    lerisch neuen Herausforderungen und finden Sie tanzend zu einem positiven Lebensgefühl.
    Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen und in verschiedenen Tanzsti-
    len lassen das Tanzen zu einem Gemeinschaftserlebnis werden.
    Eine besondere methodische Vorgehensweise ermöglicht es, die Tänze schnell zu erlernen
    und lustvoll zu tanzen.
    "Tanzen kann dazu beitragen, typischen Alterskrankheiten wie Alzheimer, Demenz, Parkinson
    und Arthrose vorzubeugen. Tanzen trainiert die Motorik, die Bewegung im Raum und geistige
    Fähigkeiten." Das belegen wissenschaftliche Studien der Universität Bochum.
    Hier kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben.
    Tänzerische Erfahrungen sind für den Einstieg nicht erforderlich.
    In den Kursen erlernen die Teilnehmenden vielfältige Aufstellungen, Figuren und einfache so-
    wie anspruchsvolle Schrittkombinationen, die immer wieder neu zusammengefügt werden.
    Das trainiert das Gehirn, aktiviert unterschiedliche Hirnregionen und verstärkt Koordination
    und Raumorientierung. Auch der Partnerwechsel innerhalb des Tanzes erfordert volle Konzen-
    tration, gutes Reaktionsvermögen und Flexibilität.

    Kursleitung:   Dozententeam

    Kurs-Nr.   21H302ST08                     Wann:       31.08.-16.11.2021
    Zeit:      Di. 14:00 - 16:00 Uhr
    Dauer:     10 x 2 Kursstd.
    Ort:       Am Kabutzenhof 20a, Raum 4.R02
    Entgelt:   50,00 €



























    170
   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177