Page 171 - VHS_Programm_2021
P. 171

Fachbereich Gesundheit




 Tänzerisches Kreislauftraining für Senior*innen  Tänzerisches Kreislauftraining für Senioren*innen


       Kursleitung:   Dana Schestag

       Kurs-Nr.   21F302ST04                     Wann:       20.01.-16.06.2021
 Wissenschaftliche Studien der Uni Bochum belegen:  Zeit:   Mi. 9:30 - 10:15 Uhr
 „Tanzen kann dazu beitragen, Krankheiten wie Alzheimer, Demenz, Parkinson und   Dauer:   18 x 1 Kursstd.
 Arthrose vorzubeugen. Tanzen trainiert die Motorik, die Bewegung im Raum und   Ort:   Mehrgenerationenhaus Lütten Klein, Danziger Str. 45 d
 geistige Fähigkeiten.“  Entgelt:   36,00 €
 In den Kursen erfahren Sie die anregende Wirkung der Musik und die Vielfalt der
 Bewegungen der unterschiedlichen Tänze. Ausgehend von einfachen Schrittfolgen,   Kurs-Nr.   21F302ST05      Wann:   20.01.-16.06.2021
 lernen Sie, diese zu anspruchsvollen Kombinationen zusammenzufügen. Das trai-  Zeit:   Mi. 10:45 - 11:30 Uhr
 niert die Konzentration und das Gedächtnis.  Dauer:   18 x 1 Kursstd.

 Das Training bringt den Kreislauf in Schwung, hält die Gelenke in Bewegung, för-  Ort:   Mehrgenerationenhaus Lütten Klein, Danziger Str. 45 d
 dert das Reaktionsvermögen, die Koordination, die Balance und dient damit der    Entgelt:   36,00 €
 Sturzprophylaxe.  Es wirkt positiv auf Herz, Kreislauf, Stoffwechsel und das vege-
 tative Nervensystem. Daneben vermittelt es Erfolgserlebnisse, macht Spaß und
 erfrischt die Seele !  Kurs-Nr.  21H302ST04     Wann:       25.08.-01.12.2021
 Die Teilnehmenden lernen u. a. die theoretische Grundlagen über die Wirkung von   Zeit:   Mi. 9:30 - 10:15 Uhr
 Bewegungen auf den menschlichen Körper.  Dauer:   14 x 1 Kursstd.
       Ort:       Mehrgenerationenhaus Lütten Klein, Danziger Str. 45 d
       Entgelt:   28,00 €


       Kurs-Nr.   21H302ST05                     Wann:       25.08.-01.12.2021
       Zeit:      Mi. 10:45 - 11:30 Uhr
       Dauer:     14 x 1 Kursstd.
       Ort:       Mehrgenerationenhaus Lütten Klein, Danziger Str. 45 d
       Entgelt:   28,00 €



       Kursleitung:   Edith Krohn

       Kurs-Nr.   21F302ST07                     Wann:       22.02.-03.05.2021
       Kurs-Nr.   21H302ST07                     Wann:       04.10.-06.12.2021
       Zeit:      Mo. 14:00 - 15:45 Uhr
       Dauer:     10 x 2 Kursstd.
       Ort:       "Pumpe" Ziolkowskistr. 12 (Südstadt)
       Entgelt:   40,00 €

                                                                               169
   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176