Page 48 - VHS_Programm_2021
P. 48
Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt
Eine kunsthistorische Reise durch die Mittelmeerwelt
Die Mittelmeerregion ist eine der geschichtsträchtigsten Regionen der Welt - gleichermaßen
beliebt bei Urlaubern in Reisegruppen und bei Individualreisenden. Griechenland mit seinen
einmaligen Kulturstätten Athen, Olympia und Delphi, Italien mit Rom, Pompeji, Herculaneum
und der Magna Graecia und das Heilige Land, Israel und Jordanien, mit Jerusalem sind nur einige
Beispiele für Kulturstätten der Antike. Auch die anschließenden europäischen Kunstepochen
hinterließen einen bleibenden Eindruck in der Geschichte Europas. Florenz, Mailand, Venedig
und Neapel hatten einen immensen wirtschaftlichen und kulturellen Vorsprung.
Unser Kursleiter Sven Bogenschneider, Altertums- und Geschichtswissenschaftler, stellt Ihnen
viele der Sehenswürdigkeiten samt historischen Hintergründen vor und gibt einen Einblick in
die Kultur dieser Urlaubsländer. Im Kurs stellen wir Ihnen Rekonstruktionen von Gebäuden und
Denkmälern anschaulich in Bildern vor. Sie gehen auf eine Entdeckungsreise zu den Kulturen,
lernen Land und Leute kennen und erhalten einige Insiderinformationen zu Ihren möglichen
Reisezielen. Auch manch zeitgenössische Anekdote wird zu hören sein.
Kursleitung: Sven Bogenschneider
Seit Ende seines Studiums der Geschichts- und
Altertumswissenschaften arbeitet Sven Bogenschneider
als freiberuflicher Dozent und Historiker. An der Volks-
hochschule Rostock ist er seit einigen Jahren nicht nur
als Lehrer im Fachbereich Schulabschlüsse tätig, sondern
hält auch Vorträge und Kurse zum Thema Geschichte und
Archäologie.
Kurs-Nr. 21F1010026 Wann: 12.03.-26.03.2021
Zeit: Fr. 18:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 3 x 3 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 2.L10
Entgelt: 27,00 €
46