Page 45 - VHS_Programm_2021
P. 45

Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt




            Krank hinter Gittern - Die Abteilung Heil- und Pflegeanstalt des Straf-
            gefängnisses Neustrelitz-Strelitz zwischen 1939 und 1945

       Mit  dem  Inkrafttreten  des  so  genannten  Gewohnheitsverbrechergesetzes  kurz  nach  dem
       Machtantritt der Nationalsozialisten 1933 verschärfte sich in Mecklenburg das Problem der
       sicheren  Unterbringung  von sogenannten "geisteskranken Rechtsbrechern",  die nach § 42 b
       dieses Gesetzes zu einem Maßregelvollzug in einer gesicherten Heil- und Pflegeanstalt verur-
       teilt wurden. Die drei damals existierenden mecklenburgischen Anstalten - Sachsenberg bei
       Schwerin, Gehlsheim bei Rostock und Domjüch bei Neustrelitz - hatten nur unzureichende
       Möglichkeiten, diese Personen unterzubringen. Manche von ihnen weigerten sich sogar, der-
       artige "Problempatienten" aufzunehmen. Eine Lösung dieses Problems war zwingend not-
       wendig. Diese fand man, allerdings erst 1939, als im Landesgefängnis Neustrelitz-Strelitz ein
       Haftgebäude leergezogen wurde. Im September 1939 richtete man im großen Hafthaus I zu-
       nächst eine Station für "geisteskranke Rechtsbrecher", genannt Abteilung III, und dann später
       1943 eine Station für sogenannte "asoziale Tuberkulosekranke" ein, in der bis zum Kriegsende
       jedoch hauptsächlich Tbc-kranke Zwangsarbeiter aus dem Osten eingewiesen wurden.
       Reinhard Simon berichtet in seinem zweiten Buch über die Ergebnisse seiner Recherchen zu
       den Schicksalen der hier inhafttierten Menschen.

       Kursleitung:   Reinhard Simon

       Kurs-Nr.   21H1010024                     Wann:       24.11.2021
       Zeit:      Mi. 19:00 - 20:30 Uhr
       Dauer:     1 x  2 Kursstd.
       Ort:       Am Kabutzenhof 20a, Raum 2.L10
       Entgelt:   7,00 € (Abendkasse)



























                                                                                43
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50