Page 165 - VHS_Programm_2021
P. 165
Fachbereich Gesundheit
Kurs-Nr. 21H301QI07 Wann: 03.09.-12.11.2021
Zeit: Fr. 10:00 - 11:30 Uhr
Dauer: 10 x 2 Kursstd.
Ort: Saal, SBZ Dierkow, Kurt-Schumacher-Ring 160, 18146 Rostock
Entgelt: 70,00 €
Qigong ist eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei
der wir durch Bewegungen aktiv werden. Körperfunktionen werden angeregt, der Kurs-Nr. 21H301QI06 Wann: 06.09.-29.11.2021
Körper stabilisiert und mobilisiert. Gleichzeitig sind wir wach im Geiste, bringen die Zeit: Mo. 10:00 - 11:30 Uhr
Energien harmonisierend in Fluss. Qigong-Übungen wirken ganzheitlich, also nicht Dauer: 10 x 2 Kursstd.
nur für das Wohlbefinden des Körpers, sie bringen uns in Ruhe und Entspannung, Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 2.R05
lassen uns zu uns selbst finden. Entspannungs- und Atemübungen oder Elemente Entgelt: 70,00 €
der stillen Meditation stimmen die Teilnehmenden auf die Kursstunden ein.
Stehen und Gehen werden als Grundlage jeglicher Qigong-Übung erlernt, vertieft
und gefestigt. Im Verlauf des Kurses erlernen die Teilnehmenden verschiedene Kursleitung: Kerstin Wegner
Übungen für Energieaufbau und Regulation. Dies sind sehr weiche, runde
Bewegungsabläufe. Der Kurs richtet sich sowohl an Qigong-Einsteiger*innen als Kurs-Nr. 21F301QI01 Wann: 22.02.-17.05.2021
auch an bereits Qigong-Praktizierende. Die Vielfalt von Qigong-Übungen ist derart Kurs-Nr. 21H301QI01 Wann: 06.09.-22.11.2021
groß, dass es immer wieder Neues zu entdecken, zu erlernen und zu erfahren gibt. Zeit: Mo. 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 12 x 2 Kursstd.
Ort: Mehrgenerationenhaus Lütten Klein, Danziger Str. 45 d
Entgelt: 73,20 €
Erlebnis - Qigong am Strand
keine Bezuschussung durch die Krankenkassen
Hiermit sind Sie herzlichst eingeladen zum Kennenlernen des 49er Leitbahnen Bewegung Qi-
gong aus dem Daoyin Yangsheng Gong. Es ist ein Gut des chinesischen Volkes, ein über Jahr-
hunderte angesammeltes Wissen über die Pflege des Lebens. Diese Qi-Übungen kann jeder
erlernen. Sie befähigen Qigong Übende, durch eigenes Bemühen die Gesundheit zu schützen
und - im Erkrankungsfalle - sie zurückzuerlangen. Der Fokus liegt immer auf dem Stärken der
eigenen Lebensenergie - der Essenz unseres Lebens - und der Wahrnehmung unseres Seins
in dieser Welt. Ihre Kursleiterin Frau Anke Gerber freut sich sehr, diese Erfahrung teilen zu
dürfen.
Kursleitung: Anke Gerber
Kurs-Nr. 21F301QI09 Wann: 29.04.-17.06.2021
Zeit: Do. 17:00 - 18:30 Uhr
Dauer: 8 x 2 Kursstd.
Ort: Warnemünde - Kurpark
Entgelt: 64,00 €
163