Page 21 - VHS Programm_2020
P. 21
Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt
Geschichte und Zeitgeschehen
Wie Frauen die Welt bewegten - Vortragsreihe
Heilige oder Hure, Heimchen am Herd oder kämpferischer Blaustrumpf, die Ehefrau von ...
oder Herrscherin - Frauen haben im Laufe der Geschichte verschiedene Positionen eingenom-
men, rühmlich oder auch nicht. Die Vortragsreihe "Wie Frauen die Welt bewegten" spürt
unterschiedlichen Frauen zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Rollen nach
und zeigt, dass auch Frauen der Welt ihren Stempel aufgedrückt haben.
Alle Vorträge können einzeln besucht werden.
Kursleitung: Dr. Cathleen Kiefert-Demuth
Dr. Cathleen Kiefert-Demuth, Jahrgang 1979, hat Politikwissen-
schaft und Germanistik an der Universität Rostock studiert. Seit
über 10 Jahren beschäftigt sie sich mit frauen- und gleichstel-
lungspolitischen Themen. Zurzeit ist sie als Gleichstellungsbe-
auftragte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock tätig.
(1) Mehr als nur die First Lady. Die Frauen der Diktatoren.
Das 20. Jahrhundert wird oft als Jahrhundert der Diktatoren bezeichnet. Doch über die Frauen
an deren Seite ist wenig bekannt. Wer waren sie? Wie viel wussten sie von den Verbrechen
ihrer Ehemänner? Waren sie Vertraute und/oder Mittäterin? Wie nutzten sie ihre Position?
Verfolgten sie vielleicht sogar eigene Interessen? Der Vortrag stellt bekannte und unbekannte
Frauen vor und eröffnet so einen anderen Blick auf das Jahrhundert der Diktatoren.
Zeit: Di. 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 1 x 1 Zeitstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 4.L01
Entgelt: 7,00 € (Abendkasse)
Kurs-Nr. 20F1010021 Wann: 10.03.2020
19