Page 136 - VHS Programm_2020
P. 136

Fachbereich Gesundheit




     Bewegungtechniken



    Info

     Ziel  dieser  Kurse  ist  es,  unterschiedliche  Möglichkeiten  körperlicher  Betätigungen
     aufzuzeigen, zu erlernen und  diese im Alltag gezielt und systematisch anzuwen-den.
     Dabei spielt die Entwicklung von Ausdauer und damit verbunden die Stärkung von
     Herz und Kreislauf eine entscheidende Rolle.
     Inhalte und Arbeitsformen:
     Schwerpunkt der Kurse sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher
     Ausrichtung, die durch spielerische Angebote ergänzt werden. Als Gegenpol zur kör-
     perlichen Aktivität fungieren verschiedene einfache Entspannungsmethoden, die oft
     eine Kurseinheit beschließen.

     Dieses  Konzept  ist  in  der  begrifflichen  Differenzierung  bewusst  offengehalten.  Es
     vereint  sowohl  Elemente  aus  der  „klassischen“  Aerobic  als  auch  aus  funktionellen
     Gymnastikformen und aus der Kräftigungsgymnastik. Das Besondere daran ist die Mi-
     schung, aus der sich unzählige Kursgestaltungsmöglichkeiten ergeben. Verschiedene
     Laufkursformen ergänzen die Fitnesskurse.
     In jedem Kurs werden erklärende Anleitungen und praktische Tipps für die Umsetzung
     des Gelernten im Alltag gegeben. Der medizinische Hintergrund jeder Aktivität wird
     erläutert.
     In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch
     die Kursleitung auf der einen, sowie Formen der verstärkten Eigenwahrnehmung und
     -erfahrung auf der anderen Seite statt. Jede Kurseinheit bietet die Möglichkeit der Re-
     flexion und des Erfahrungsaustausches. Theoretische Grundlagen fließen dabei mit
     ein.




















    134
   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141