Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23H1040006 Einführung in die Pilzkunde: Röhrlinge - die beliebte Sammelart im Herbst

In diesem Kurs werden grundlegende Kenntnisse über das richtige Sammeln, die Inhaltsstoffe und das Verarbeiten von Speisepilzen vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten einen kleinen Überblick über das Reich der Pilze. Im Mittelpunkt steht die Pilzgattung der Röhrlinge, die von Pilzsammler*innen am meisten geschätzt wird, weil sie wohlschmeckende Pilze umfasst und es keine gefährlichen Giftpilze gibt.

Vorgestellt werden insbesondere:
- Dickröhrlinge (z. B. Hexenröhrling), Filzröhrlinge (z. B. Marone) und Raustielröhrlinge (z. B. Birkenpilz),
- Schleimröhrlinge, ungewöhnliche und seltene Röhrlinge (wie z. B. der Strubbelkopfröhrling) sowie
- die Gattung Pfifferlinge, Semmelstoppel- und Stachellinge.

Gern können Pilzbücher und Frischpilze als Übungs- und Anschauungsobjekte zur Veranstaltung mitgebracht werden.

Kursort

Raum 2.L10

ist barrierefrei

Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock


Termine

Datum
1. Termin am 11.09.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10
Datum
2. Termin am 18.09.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10
Datum
3. Termin am 25.09.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10