Sie befinden sich hier:

BalticMINT

Ahoi! - MINT zum Anfassen und Gestalten

Initiative zur Stärkung der außerschulischen MINT-Bildung in der Region Rostock

Was ist BalticMINT?

BalticMINT ist ein innovatives Bildungscluster, das sich zum Ziel gesetzt hat, die MINT-Landschaft (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in der Region Rostock nachhaltig zu stärken. Durch die Zusammenführung vorhandener MINT-Angebote und die Schaffung niederschwelliger Zugänge sollen Möglichkeiten geschaffen werden, MINT-Bildung nicht nur in schulischen, sondern auch in außerschulischen Kontexten zu fördern.

BalticMINT zielt darauf ab, die MINT-Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen in der Region zu fördern und zu erweitern, indem wir innovative Bildungsangebote entwickeln und Pädagog*innen sowie außerschulische Einrichtungen unterstützen. Unser langfristiges Ziel ist es, eine dauerhafte Struktur zu schaffen, die die MINT-Bildung in der gesamten Region nachhaltig stärkt und die Beteiligten vor Ort “MINT-fit” macht.

MINT-Angebote

BalticMINT richtet sich vor allem an Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren.
Unser Ziel ist es, das Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fördern.

MINT-Themen

BalticMINT macht MINT-Themen für Kinder und Jugendliche erlebbar und alltagsnah.
In Workshops und Events werden wissenschaftliche Konzepte auf spielerische und interaktive Weise vermittelt.

mobile Laborkoffer

Mobile Laborkoffer bringen wissenschaftliche Experimente direkt in die Schulen und Freizeiteinrichtungen.
Diese kleinen Labore sind voll ausgestattet mit Materialien und Anleitungen.

Train-The-Trainer

Das Train-the-Trainer-Programm lädt Pädagog*innen und Betreuer*innen ein, MINT-Themen kompetent und motivierend zu vermitteln.
Praxisnahen Workshops zeigen spannende und leicht verständliche Lehransätze.

BalticMINT ist mehr als nur ein Bildungsprogramm. Es ist eine Bewegung, die darauf abzielt, die MINT-Landschaft in der Region Rostock zu transformieren und die nächsten Generationen von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Innovatoren zu inspirieren.

Ansprechpartnerin

Sandra Wandt

Projekt- und Netzwerkmanagerin

Anschrift

BalitcMINT
Strandstraße 95
18055 Rostock

Telefon: +49 381 260 57 89 8

Sie haben Fragen?

Schreibe uns eine E-Mail und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.

E-Mail