Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23H11A0003 Die Tricks der Pflanzen - Exkursion in den Botanischen Garten der Universität Rostock*

Inhaftierung Unschuldiger über Nacht, das Versprechen einer Belohnung für Überstunden – die dann ausbleibt – oder ein attraktives Äußeres mit wirklich gar nichts dahinter. Bei diesen Vorwürfen geraten viele, vermutlich aber nicht Pflanzen in Verdacht. Und doch haben sich bei Pflanzen unglaubliche Tricks und Mechanismen entwickelt, wie auch sie geschickt ihren Vorteil ausspielen können.
Genau wie Tiere setzen sie Stoffe ein, um Feinde abzuwehren oder Tiere anzulocken, manche zapfen die Wurzeln anderer Pflanzen an und entziehen ihnen Energie, manche haben komplizierte mechanische Schalter eingebaut. Über all diese Tricks berichtet Swane Jung bei einer Exkursion in den Botanischen Garten der Uni Rostock - dort werden wir gemeinsam Fleischfresser, Parasiten, Giftcocktails und Verkleidungskünstler entdecken. Und am Ende steht natürlich die Frage: Werden wir auch von Pflanzen ausgetrickst?

Die Dozentin Swane Jung über sich selbst:

"Seit meiner Kindheit bin ich von der Natur und besonders von Tieren begeistert. Als Zoologin forsche ich heute an der Universität Greifswald an Insekten: einer Gruppe, der ich lange selbst mit Angst und Ekel begegnet bin. Doch durch das Zeichnen und Illustrieren der Tierchen hat mich die Begeisterung gepackt, und diese möchte ich gerne weitergeben, denn in der Natur gibt es unheimlich viel Spannendes zu entdecken!
Ich bin viel in der Natur unterwegs – als Umweltpädagogin, zum Forschen oder mit meinem Hund, und habe festgestellt, dass die Natur einer der besten Orte zum Entspannen und für die körperliche Erholung ist. Als Achtsamkeits- und Gesundheitstrainerin kann ich mein biologisches Wissen und meine Erfahrungen als Krankenschwester zusammenbringen und zeigen, wie Achtsamkeit in den Alltag integriert werden kann.
Nebenbei arbeite ich als Illustratorin und schreibe einen Blog über Insekten (https://mal-eben-entdeckt.de oder www.schwanexpeditionen.de)."

Kursort

Botanischer Garten

Hamburger Str. 28
18069 Rostock


Termine

Datum
1. Termin am 27.10.2023
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Hamburger Str. 28, Botanischer Garten, Hamburger Str. 28, 18069 Rostock