Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23F104ET17 Vortrag und Beratung: Clever gemacht - erst die Dämmung, dann die neue Heizung

Wenn ein Wohngebäude nachträglich gedämmt wird, bekommt es nicht nur eine neue Fassade, sondern oft auch neue Fenster oder ein neues Dach. Durch eine nachträgliche Dämmung steigt nicht nur der Wert des Gebäudes, sondern es lassen sich oft auch erhebliche Heizkosten einsparen. Mit dem Sanierungsgedanken kommen allerdings auch zahlreiche Fragen auf: Ist die Fassade rissig und somit sanierungsbedürftig? Welche Kosten kommen auf mich zu und welche Förderungsmöglichkeiten gibt es? Zur besseren Veranschaulichung dient ein Set aus insgesamt 33 derzeit im Handel erhältlichen Dämmstoffproben.

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern statt. Er widmet sich einem Aspekt des großen Themas "Energiewende" und zeigt, wie man mit kleinen Dingen im täglichen Leben einen Beitrag zu notwendigen Veränderungen leisten kann.

Der Vortrag wird durch einen Energieberater der Verbraucherzentrale durchgeführt. Dabei handelt es sich um Bauingenieure oder Architekten, die über langjährige Erfahrungen im Bereich Beratung verfügen, sich kontinuierlich weiterbilden und bundesweit einheitliche Anforderungen an fachliche, persönliche und didaktische Fähigkeiten erfüllen.

Kurs ausgefallen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.