25F229NM29 Nähwerkstatt: Ein Workshop für die ganze Familie (ab 8 Jahren)
Beginn | Sa., 29.03.2025, 13:00 - 17:30 Uhr |
Kursentgelt | 37,20 € |
Dauer | 1 x 6 Kursstd. |
Kursleitung |
Katharina Tietz
|
Bemerkungen | Mitzubringen sind: Lieblingsstoffe oder gebrauchte Kleidungsstücke, Stecknadeln und Stoffklammern, Notizbuch, kleine (!) Stoffschere, Washi-Tape, Bandmaß, Schneiderkreide, Stift zum Anzeichnen, Seiden- und Packpapier, Schnittmuster oder Nähanleitung (ausgedruckt ), Nähgarn |
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn.
Arbeiten Sie gerne mit Nadel, Faden, Fingerhut und wissen, wie entspannend, praktisch und kreativ, aber auch wie kompliziert und unübersichtlich das Arbeiten an der Nähmaschine sein kann? Möchten Sie dieses Interesse an die kleinsten Familienmitglieder unter professioneller Anleitung weitergeben? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig.
Der Nähkurs ist auf die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen abgestimmt und bietet ihren Kindern einen Rahmen, damit sie die Freude am Nähen entdecken und ihr kreatives Potenzial entfalten können. Das Arbeiten an der Nähmaschine kann sich unterstützend auf die Entwicklung der Konzentration, des dreidimensionalen Denkens und Durchhaltevermögens auswirken.
In diesem Kurs können vorerst natürlich vor allem Projekte mit einfachen Schnittmustern umgesetzt werden. Möglich sind:
- Behälter aller Art (Utensilos, Federtaschen),
- Tischsets,
- Kuschelkissen,
- weitere Dinge, die den Alltag erleichtern, wie bspw. Schlafmasken.
Die Bandbreite einfacher individueller Accessoires ist so gut wie unbegrenzt und wartet darauf, genäht zu werden.
Am Ende des Workshops werden Sie mit Hilfe der fachlichen Anleitung eine Menge dazugelernt haben und mit ein bisschen Glück ein selbstgenähtes Kunstwerk mit nach Hause nehmen.
Eine Teilnahme ist ab 8 Jahren mit erwachsener Begleitperson möglich, Pausen können individuell gemacht werden. Das Teilnahmeentgelt beträgt für Erwachsene 37,20 EUR, für Kinder unter 18 Jahren 26,04 EUR. Bitte beachten Sie die mitzubringenden Materialien.
Die Dozentin Katharina Tietz hat einen Studienabschluss im Bereich Bekleidungstechnik/Konfektion (B. Sc.) und ist seit 2017 als Kursleiterin für Kinder und Erwachsene tätig.
Kursort
Raum 1.R05
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock