Kultur, Gestalten
Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens: wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns auf die Zukunft vorbereiten. Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens.
Dieses Grundverständnis der kulturellen Bildung zeigt sich auch in den Kursen der Volkshochschule Rostock: Hier haben Sie die Möglichkeit, kreativen Interessen nachzugehen, Begabungen an verschiedenen Inhalten und mit unterschiedlichen Techniken zu erproben und weiterzuentwickeln.
Dieses Grundverständnis der kulturellen Bildung zeigt sich auch in den Kursen der Volkshochschule Rostock: Hier haben Sie die Möglichkeit, kreativen Interessen nachzugehen, Begabungen an verschiedenen Inhalten und mit unterschiedlichen Techniken zu erproben und weiterzuentwickeln.
Kultur, Gestalten
Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens: wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns auf die Zukunft vorbereiten. Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens.
Dieses Grundverständnis der kulturellen Bildung zeigt sich auch in den Kursen der Volkshochschule Rostock: Hier haben Sie die Möglichkeit, kreativen Interessen nachzugehen, Begabungen an verschiedenen Inhalten und mit unterschiedlichen Techniken zu erproben und weiterzuentwickeln.
Dieses Grundverständnis der kulturellen Bildung zeigt sich auch in den Kursen der Volkshochschule Rostock: Hier haben Sie die Möglichkeit, kreativen Interessen nachzugehen, Begabungen an verschiedenen Inhalten und mit unterschiedlichen Techniken zu erproben und weiterzuentwickeln.
Zeit, um Geschichten zu teilen - Lesung von Volkshochschulkurs-Teilnehmenden
ab Sa. 04.05.2024, 16.30 Uhr
, Ort: Cafeteria
, Kursnummer: 24F2020007
Status:
Anmeldung möglich
Den eigenen Roman schreiben - ein Manuskript von A bis Z
ab Mi. 10.04.2024, 16.30 Uhr
, Ort: Raum 1.L08
, Kursnummer: 24F2020001
Status:
Plätze frei
Autor*in werden - zwischen Traum und Wirklichkeit
ab Fr. 22.03.2024, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 1.L08
, Kursnummer: 24F2020002
Status:
Plätze frei
Aquarellporträt - einmaliger Spezialkurs (ständig wechselnde Motive)
ab Mi. 05.06.2024, 15.45 Uhr
, Ort: Raum 1.L08
, Kursnummer: 24F227MZ21
Status:
Plätze frei
Florale Aquarellmalerei - einmaliger Spezialkurs (ständig wechselnde Motive)
ab Mi. 12.06.2024, 15.45 Uhr
, Ort: Raum 1.L08
, Kursnummer: 24F227MZ22
Status:
Plätze frei
Urban Sketching - Aquarellskizzen unterwegs - einmaliger Spezialkurs
ab Mi. 26.06.2024, 15.45 Uhr
, Ort: Raum 1.L08
, Kursnummer: 24F227MZ24
Status:
Plätze frei
Perspektivisches Zeichnen und Urban Sketching
ab Mo. 19.02.2024, 17.15 Uhr
, Ort: Raum 1.L08
, Kursnummer: 24F227MZ53
Status:
Plätze frei
Einfache Liedbegleitung mit Gitarre für Anfänger*innen (Grundkurs)
ab Do. 18.01.2024, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R01
, Kursnummer: 24F22D0002
Status:
Plätze frei
Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Di. 07.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 23H229NM08
Status:
Anmeldung möglich
Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Fr. 20.10.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 23H229NM10
Status:
Kurs ausgefallen
Spinnstube (14-täglich)
ab Mo. 08.01.2024, 9.30 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 24F210TX01
Status:
Anmeldung möglich
Spinnen mit der Handspindel - ein geselliger Spaß
ab Mo. 12.02.2024, 13.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 24F210TX03
Status:
Plätze frei
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Mi. 10.01.2024, 17.30 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 24F229NM01
Status:
Plätze frei
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Do. 11.01.2024, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 24F229NM02
Status:
Plätze frei
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Fr. 12.01.2024, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 24F229NM03
Status:
Anmeldung möglich
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Mi. 13.03.2024, 17.30 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 24F229NM04
Status:
Plätze frei
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Do. 14.03.2024, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 24F229NM05
Status:
Plätze frei
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Fr. 15.03.2024, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 24F229NM06
Status:
Plätze frei
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Mi. 08.05.2024, 17.30 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 24F229NM07
Status:
Plätze frei
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Do. 02.05.2024, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 24F229NM08
Status:
Plätze frei
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Fr. 03.05.2024, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 24F229NM09
Status:
Plätze frei
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Mi. 19.06.2024, 17.30 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 24F229NM10
Status:
Plätze frei
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Do. 20.06.2024, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 24F229NM11
Status:
Plätze frei