Kultur, Gestalten
Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens: wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns auf die Zukunft vorbereiten. Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens.
Dieses Grundverständnis der kulturellen Bildung zeigt sich auch in den Kursen der Volkshochschule Rostock: Hier haben Sie die Möglichkeit, kreativen Interessen nachzugehen, Begabungen an verschiedenen Inhalten und mit unterschiedlichen Techniken zu erproben und weiterzuentwickeln.
Dieses Grundverständnis der kulturellen Bildung zeigt sich auch in den Kursen der Volkshochschule Rostock: Hier haben Sie die Möglichkeit, kreativen Interessen nachzugehen, Begabungen an verschiedenen Inhalten und mit unterschiedlichen Techniken zu erproben und weiterzuentwickeln.
Kultur, Gestalten
Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens: wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns auf die Zukunft vorbereiten. Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens.
Dieses Grundverständnis der kulturellen Bildung zeigt sich auch in den Kursen der Volkshochschule Rostock: Hier haben Sie die Möglichkeit, kreativen Interessen nachzugehen, Begabungen an verschiedenen Inhalten und mit unterschiedlichen Techniken zu erproben und weiterzuentwickeln.
Dieses Grundverständnis der kulturellen Bildung zeigt sich auch in den Kursen der Volkshochschule Rostock: Hier haben Sie die Möglichkeit, kreativen Interessen nachzugehen, Begabungen an verschiedenen Inhalten und mit unterschiedlichen Techniken zu erproben und weiterzuentwickeln.
Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Mo. 17.03.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 25F229NM17
Status:
Kurs ausgefallen
Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Di. 18.03.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 25F229NM18
Status:
Kurs ausgefallen
Selbsterfahrung & Empowerment durch tanztherapeutische Methoden*
ab Fr. 28.03.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 25F302TA01
Status:
Anmeldung möglich
Akt modellieren mit Ton
ab Fr. 28.03.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R06
, Kursnummer: 25F228PG14
Status:
Plätze frei
Aquarellkurs: Rostock bei Nacht
ab Fr. 28.03.2025, 20.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F227MZ07
Status:
Anmeldung möglich
Nähwerkstatt: Ein Workshop für die ganze Familie (ab 8 Jahren)
ab Sa. 29.03.2025, 13.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 25F229NM29
Status:
Anmeldung möglich
Lebendige Aquarellmalerei für Fortgeschrittene
ab Di. 01.04.2025, 9.30 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F227MZ38
Status:
Anmeldung möglich
Lebendige Malerei - Aquarell und Gouache
ab Do. 03.04.2025, 16.30 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F227MZ39
Status:
Anmeldung möglich
Goldschmiede-Workshop*
ab Sa. 05.04.2025, 11.00 Uhr
, Ort: Goldschmiede
, Kursnummer: 25F22A0004
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Experimentell und kunstvoll mit Acrylfarben malen
ab Di. 08.04.2025, 16.30 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F227MZ30
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarell-Tierwelten - einmaliger Spezialkurs (ständig wechselnde Motive)*
ab Mi. 09.04.2025, 16.30 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F227MZ23
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Offenes Aktzeichnen am Abend*
ab Fr. 11.04.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F227MZ32
Status:
Plätze frei
Meisterstudie Caspar David Friedrich: Landschaftsbilder*
ab Mi. 16.04.2025, 16.30 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F227MZ22
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ausdrucksstarke Porträts malen und zeichnen
ab Mi. 23.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1.L08
, Kursnummer: 25F227MZ37
Status:
Plätze frei
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Do. 24.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 25F229NM08
Status:
Anmeldung möglich
Schauspiel und Dramaturgie - Modern
ab Do. 24.04.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040012
Status:
Plätze frei
Schauspiel und Dramaturgie
ab Fr. 25.04.2025, 15.30 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040011
Status:
Plätze frei
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Fr. 25.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 25F229NM09
Status:
Anmeldung möglich
Den inneren Kritiker zum Lachen bringen - Der theaterpädagogische Kurs für mehr Selbstvertrauen
ab Mo. 28.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040004
Status:
Plätze frei
Improvisationstheater für Starter
ab Mo. 28.04.2025, 18.45 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040005
Status:
Plätze frei
Keramik für Einsteiger*innen
ab Di. 29.04.2025, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R06
, Kursnummer: 25F228PG02
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Improvisationstheater für Eingespielte: Storytelling und Genre
ab Di. 29.04.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040006
Status:
fast ausgebucht
"Leute machen Kleider" - Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Mi. 30.04.2025, 17.30 Uhr
, Ort: Raum 1.R05
, Kursnummer: 25F229NM07
Status:
Anmeldung möglich
Keramik – von der Idee zur Form
ab Mo. 05.05.2025, 16.30 Uhr
, Ort: Raum 1.R06
, Kursnummer: 25F228PG13
Status:
Anmeldung möglich