26F1060003 „Vom Hochstatus zum Tiefstatus“ – Kommunikation durch Körpersprache verstehen und verändern
| Beginn | Sa., 21.02.2026, 10:00 - 15:00 Uhr |
| Kursentgelt | 42,00 € |
| Dauer | 1 x 6 Kursstd. |
| Kursleitung |
Sarah Bansemer
|
| Bemerkungen | Mitzubringen sind: bequeme Kleidung und sehr leichtes Schuhwerk bzw. dicke Socken |
>>> Bitte melden Sie sich möglichst bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an, damit wir besser planen können. Spätere Anmeldungen sind dennoch möglich. <<<
„Eine weitere Entdeckung war, dass man sich niemals neutral verhalten kann.“ (Keith Johnstone)
Wenn wir Menschen aufeinandertreffen, findet immer eine Kommunikation untereinander statt – auch dann, wenn wir nicht miteinander reden. Denn unsere Körpersprache sagt meist mehr als unsere Worte.
In diesem Workshop widmen wir uns in verschiedenen Theater- und Improvisationsübungen den Elementen und der Wirkung unserer Körpersprache – auch als Status-Verhalten bekannt. Dabei probieren wir verschiedene Bewegungen und Körperhaltungen aus und experimentieren mit Stimmklang und -einsatz. Ziel ist es, ein Bewusstsein zu schaffen, Status-Verhalten wahrzunehmen, zu beobachten und den eigenen Handlungspielraum zu erweitern – für eine entspanntere, leichtere und zielführendere Kommunikation.
Du brauchst keinerlei Vorerfahrung, nur Neugier und Lust, etwas Neues auszuprobieren. Das Angebot richtet sich an Erwachsene aller Altersgruppen.
Die Dozentin Sarah Bansemer ist ausgebildete Theaterpädagogin BuT und leitet seit mehr als 15 Jahren für erwachsene Teilnehmende Amateur-Theatergruppen sowie Theaterkurse und -workshops im analogen und digitalen Raum. Zusätzlich arbeitet sie als Dozentin in der Erwachsenenbildung und leitet die Grundlagenbildung Theaterpädagogik bei der LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Die Liebe zum Meer hat die Ur-Berlinerin vor wenigen Jahren nach Rostock gezogen. Hier möchte sie Theaterinteressierten die Möglichkeit geben, spielerisch in Geschichten einzutauchen und das Theaterspiel in unterschiedlichen Formen kennenzulernen.
Kursort
Raum 4.L01
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock
Termine
Noch mehr Angebote für Weiterbildungsinteressierte -
bei unseren Netzwerkpartner*innen des Weiterbildungsverbunds Hansestadt und Landkreis Rostock
Weitere Bildungsangebote, insbesondere im Bereich der beruflichen Bildung, finden Sie hier: Weiterbildungsverbund Hansestadt und Landkreis Rostock.


