Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

26F1000002 Prompting – Die effektive Kommunikation mit der KI (online)*

ChatGPT & Co. zeigen, wie niedrig heute die Einstiegshürde bei KI-Anwendungen ist - Frage eintippen, Antwort erhalten. Doch präzise, kreative und faktenbasierte Ergebnisse erhalten Nutzer erst durch gezielt formulierte Anweisungen – den Prompts. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Bestandteile von Prompts und deren systematischem Aufbau kennen. Weiterhin beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Kommunikationstechniken und erziehen damit die KI zu einer höheren Faktentreue. So steigern wir massiv die Qualität und Relevanz der Antworten für den Einsatz im Beruf, Ausbildung und Alltag.
Folgende Punkte werden im Kurs besprochen:
Einführung in generative KI
Aufbau und Struktur der Kommunikation mit der KI
wichtige Bestandteile von Prompts
Nutzung von Standard-Prompts
Erstellen von eigenen Templates
Verwendung unterschiedlicher Kommunikationstechniken
Nutzung eigener Dokumente als Datenbasis
Besonderheiten bei der Bilderstellung
Hinweise für die Erstellung von Videos
Nutzung von Prompt-Katalogen
Nutzung und Erstellung von benutzerdefinierten GPTs

Der Kurs findet über die Videokonferenzplattform ZOOM statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn einen Link, über den Sie ganz einfach dem Online-Konferenzraum beitreten können. Sie benötigen einen Rechner oder Tablet und eventuell ein Headset oder Smartphone-Kopfhörer. Eine Anmeldung ist bis 2 Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich - für diesen Kurs besteht unabhängig von der Anmeldezahl eine Durchführungsgarantie.

Eine Anmeldung ist ab 02.12.2025, 09:00 Uhr, online möglich.

Kursort

Online-Kurse - extern




Termine

Datum
1. Termin am 14.03.2026
Uhrzeit
10:00 - 12:30 Uhr
Ort
Ort: Online-Kurse - extern




Noch mehr Angebote für Weiterbildungsinteressierte -

bei unseren Netzwerkpartner*innen des Weiterbildungsverbunds Hansestadt und Landkreis Rostock

Weitere Bildungsangebote, insbesondere im Bereich der beruflichen Bildung, finden Sie hier: Weiterbildungsverbund Hansestadt und Landkreis Rostock.