26H301AT01 Achtsam leben, bewusst entspannen und Stress loslassen - PMR und Autogenes Training
| Beginn | Fr., 25.09.2026, 08:30 - 10:00 Uhr |
| Kursentgelt | 80,00 € |
| Dauer | 8 x 2 Kursstd. |
| Kursleitung |
Ulrike Racz
|
Regelmäßig praktizierte entspannungs- und achtsamkeitsbasierte Methoden helfen, die Gesundheit zu stärken und wiederherzustellen, zu einer gesunden Balance zurückzufinden und eine gesunde Widerstandsfähigkeit gegen Stress auszubauen. Während das Autogene Training Ruhe, Gelassenheit und Gleichgültigkeit im Denken anstrebt, ist bei Progressiver Muskelentspannung Bewegung und Anspannung der Muskulatur Voraussetzung, um in einen Entspannungszustand zu gelangen. Beide Verfahren ergänzen sich optimal um einen Zustand der Entspannung zu erreichen.
Sie lernen unter Anleitung und insbesondere durch Übung und Selbstanwendung die PMR und das AT kennen und erlangen die Grundlagen, um sie im Rahmen häuslicher Anwendungen selbstständig anzuwenden. Zudem werden noch andere spezielle Entspannungsübungen für besondere Anspannungsprobleme vermittelt.
Kursort
Raum 4.R01
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Termine
Noch mehr Angebote für Weiterbildungsinteressierte -
bei unseren Netzwerkpartner*innen des Weiterbildungsverbunds Hansestadt und Landkreis Rostock
Weitere Bildungsangebote, insbesondere im Bereich der beruflichen Bildung, finden Sie hier: Weiterbildungsverbund Hansestadt und Landkreis Rostock.


