26F1060007 Kommunikationstraining - Zielführendes Konfliktmanagement durch Gewaltfreie Kommunikation
| Beginn | Fr., 24.04.2026, 16:30 - 19:45 Uhr |
| Kursentgelt | 60,00 € |
| Dauer | 2 VA |
| Kursleitung |
Steffi Guddat-Goscinski
|
>>> Bitte melden Sie sich möglichst bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an, damit wir besser planen können. Spätere Anmeldungen sind dennoch möglich. <<<
Den Teilnehmenden wird empfohlen, vorher den Kurs "Menschenkenntnis als Grundlage für zielführende Kommunikation" absolviert zu haben.
Konflikte gehören zum Alltag – ob im Beruf oder im Privatleben. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. In diesem Seminar lernen Sie die Grundhaltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) kennen und erfahren, wie Sie auch in schwierigen Situationen lösungsorientiert, klar und wertschätzend bleiben können.
Am Ende des Seminars…
- verstehen Sie die Haltung und die Methode der Gewaltfreien Kommunikation,
- erkennen Sie klarer, worum es in Konflikten wirklich geht,
- können Sie besser einordnen, was Ihnen und anderen wichtig ist,
- gelingt es Ihnen, auch in emotional herausfordernden Situationen eine wertschätzende Haltung zu bewahren,
- wissen Sie, warum gilt: „It’s simple, but not easy…“.
Inhalte:
- Grundlagen des Konfliktmanagements,
- praktische Strategien für berufliche und private Konfliktsituationen,
- Beschwerde- und Reklamationsgespräche konstruktiv führen,
- Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.
Ihre Dozentin, Steffi Guddat-Goscinski, ist Kulturwissenschaftlerin und Business-Coach (IHK). Sie arbeitet seit 15 Jahren in verschieden Kontexten mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Ihre Themengebiete sind Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationspsychologie, interkulturelle Kommunikation und Zeitmanagement. In diesen Bereichen gibt sie Einzelcoachings, Gruppencoachings und Seminare. Hier war sie unter anderem schon tätig für die Universität Rostock, das AFZ Aus- und Fortbildungszentrum, die Gewerkschaft IG BCE und die RSAG. Steffi Guddat-Goscinski arbeitet mit verschiedenen Methoden um ihren Teilnehmenden das für den*die Einzelne*n passende Werkzeug mit an die Hand zu geben.
Kursort
Raum 2.L10
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock
Termine
Noch mehr Angebote für Weiterbildungsinteressierte -
bei unseren Netzwerkpartner*innen des Weiterbildungsverbunds Hansestadt und Landkreis Rostock
Weitere Bildungsangebote, insbesondere im Bereich der beruflichen Bildung, finden Sie hier: Weiterbildungsverbund Hansestadt und Landkreis Rostock.


