"Du bist, was du isst" (Kursbeginn noch offen! - COVID-19) FORUM PSYCHE - 126. Veranstaltung (21F304EH03)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Donnerstag, 16:45 Uhr - 19:00 Uhr
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock

Viel essen macht träge. Wer träge ist bewegt sich vielleicht weniger. Wer sich weniger bewegt nimmt oft zu und wird träge. Ein schlimmer Kreislauf. Auch das Denken wird vom Essen beeinflusst. Nach einer üppigen Mahlzeit lässt es sich mühevoller lernen. Der Volksmund sagt dazu: "Ein voller Bauch studiert nicht gerne".
Es heißt auch zweifach: "Nach dem Essen sollst du ruhen oder 1000 Schritte tun".
Ernährung ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Es lässt sich beobachten, dass wer bewusst denkt und lebt, sich oft auch gesund ernährt. Die Zubereitung von Speisen kann sehr kreativ sein und sogar Spaß machen. Kinder lieben es oft zu backen oder zu kochen.
Nehmen Sie sich gerne Zeit für Zubereitung und Genuss von Ihren Lebensmitteln?
Datum | Uhrzeit | Dauer | Dozent | Raum | Straße | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
Do. 17.06.2021, | 16:45 - 19:00 Uhr, | 135 Min, | Alexander Weiß, | 4.L01, | Am Kabutzenhof 20a, | Am Kabutzenhof 20 a, Raum 4.L01, |