Online-Kurs: Einführung in die Ahnenforschung (21F1010042)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Freitag, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Die Ahnenforschung ist derzeit ein sehr populäres Thema. Internetseiten, aber auch kommerzielle Firmen laden ein, über seine Vorfahren zu recherchieren. Der Geschichtswissenschaftler Sven Bogenschneider gibt einen Einblick in die wissenschaftliche Disziplin der Genealogie. Des Weiteren gibt er nützliche Tipps, wie jeder selbst, außerhalb kommerzieller Angebote, in seinem Familienstammbaum forschen kann.
Dieser Online-Kurs findet via vhs.cloud über das Konferenzsystem edu.dip statt. Die Teilnahme ist über einen Internet-Browser (z. B. Microsoft Edge, Google Chrome, Safari, Mozilla Firefox) möglich. Um an dem Online-Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst unter "Für Kursteilnehmende" bei der vhs.cloud registrieren. Sofern der Kurs die Mindestteilnehmendenanzahl erreicht, erhalten Sie eine E-Mail mit dem entsprechenden Kurs-Code. Sollten bei der Registrierung in der vhs.cloud Unterstützung benötigen, senden wir Ihnen gerne eine Anleitung zur Unterstützung zu.
Allgemeine Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse sowie eine E-Mail-Adresse.
Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen Computer mit Internetzugang sowie Lautsprecher oder Kopfhörer. Um mit der Kursleitung oder in der Gruppe diskutieren zu können, benötigen Sie ein Mikrofon. Alternativ ist auch ein Tablet einsetzbar.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Dozent | Raum | Straße | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
Fr. 11.06.2021, | 18:00 - 20:30 Uhr, | 135 Min, | Sven Bogenschneider, | , | Online-Kurse - extern, | |
Fr. 18.06.2021, | 18:00 - 20:30 Uhr, | 135 Min, | Sven Bogenschneider, | , | Online-Kurse - extern, | |
Fr. 25.06.2021, | 18:00 - 20:30 Uhr, | 135 Min, | Sven Bogenschneider, | , | Online-Kurse - extern, |