Page 70 - VHS_Programm_2021
P. 70

Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt




         Energiesparen mit Solarwärme
    Immer mehr private Hauseigentümer und Bauherren setzen auf die Unabhängigkeit von Öl
    und Gas. Thermische Solaranlagen können dazu beitragen, indem sie die Energie der Son-
    ne zur Warmwasserbereitung nutzen und zusätzlich die Heizung unterstützen. Die gründliche
    Planung vor der Entscheidung zum Kauf einer Solaranlage ist wichtig, um Fehler bei Installa-
    tion und Betrieb zu vermeiden. Fragen nach dem geeigneten Standort, den erforderlichen
    baulichen und technischen Voraussetzungen sowie der wirtschaftlichen Dimensionierung von
    Kollektor, Kessel und Speicher werden in diesem Vortrag beantwortet.
    Nach einem einstündigen Vortrag stehen ca. 60 Minuten für Fragen, Gedankenaustausch und
    einen kurzen Energiecheck zur Verfügung.

    Kursleitung:   Torsten Lembke (Dipl.-Ing.)

    Kurs-Nr.   21F1040004                     Wann:       18.05.2021
    Kurs-Nr.   21H1040004                     Wann:       07.12.2021
    Zeit:      Di. 10:30 - 12:45 Uhr
    Dauer:     1 x 3 Kursstd.
    Ort:       Am Kabutzenhof 20a, Raum 2.L10
    Entgelt:   frei



































    68
   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75