Page 73 - VHS_Programm_2021
P. 73

Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt




 Energietour 2021  Moderne Schiffsdieselmotorenkonzepte - Aktuelle Forschungen der
            Uni Rostock

       Die Lehrstühle für Technische Thermodynamik und Kolbenmaschinen/Verbrennungsmotoren
       der Universität Rostock beschäftigen sich intensiv mit der Verbesserung des Gesamtwirkungs-
       grades und der Verminderung der Schadstoffemissionen von Verbrennungsmotoren insbe-
       sondere von 4-Takt-Schiffsdieselmotoren.
       Interessierte Menschen  können im  Rahmen der Energietour  2021 an  einem Vortrag zum
 Gehen  Sie  mit  uns  auf  Energietour   Thema mit anschließender Führung durch die Maschinenhalle der Fakultät Maschinenbau und
       Schiffstechnik teilnehmen, in der sich eine Reihe hochmoderner Motorenprüfstände befindet.
 durch Rostock. Sie lernen dabei prak-
 tische Beispiele aus Ihrer Region ken-  Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter
 nen, die zeigen, wie bei der Energie-  0381 381-4300 möglich ist.
 versorgung und Energienutzung neue
 Wege gegangen werden können.  Kurs-Nr.  21F1040010  Wann:   15.04.2021
 Die Veranstaltungen, die Sie auf den   Zeit:   Do. 16:00 - 19:00 Uhr
 folgenden Seiten finden,  werden durch   Dauer:   1 x 4 Kursstd.
 die Mitglieder des Energiebündnisses   Treffpunkt:        Erdgeschoß Verwaltungsgebäude der Fakultät Maschinenbau und Schiffstechnik,
 Rostock organisiert, das im April 2011                            Albert-Einstein-Str. 2
 gegründet wurde. Ihm gehören neben   Entgelt:  frei
 der Hanse-  und  Universitätsstadt
 Rostock  verschiedene  Rostocker  Institutionen,  kommunale  und  private   Foto: Universität Rostock
 Unternehmen, Verbände und Initiativen an. Sie alle bekennen sich zu dem Ziel
 einer Energieversorgung, die vollständig auf der Basis erneuerbarer Energieträger
 ruht, regional verankert ist und einen Beitrag zur Minderung der CO2-Emissionen
 leistet.
 Mit  der  Energietour  durch  Rostock  werden  die  konkreten  Maßnahmen  der
 einzelnen Mitglieder des Energiebündnisses vorgestellt und erlebbar gemacht.
 Da die Energietour in den Jahren 2015 bis 2020 auf großes Interesse bei den
 Rostockern  und  Rostockerinnen  gestoßen  ist,  haben  wir  uns  entschlossen,
 die  Veranstaltungen  auch  im  Jahr  2021  anzubieten.  Einige  neue  Touren  sind
 hinzugekommen.

 Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen an, da die Teilnehmerzahlen zum
 Teil begrenzt und einige der Veranstaltungen schnell ausgebucht sind. Nutzen Sie
 dafür die Telefonnummer der Volkshochschule: 0381 381 4300

 Sollten Sie Anregungen haben, welche Rostocker Unternehmen wir im Rahmen
 der  Energietour  vorstellen  sollten,  dann  geben  Sie  uns  einen  Hinweis.  Wir
 bemühen uns, Ihre Wünsche umzusetzen.





                                                                                71
   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78