Ferienangebote
25H1040005 Faszinierende Fähigkeiten und Heilkräfte der Pilze*
Beginn | Mo., 03.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr |
Kursentgelt | 8,00 € |
Dauer | 1 x 2 Kursstd. |
Kursleitung |
Veronika Weisheit
|
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn.
Unsere Wälder haben eine Vielzahl interessanter Pilzarten aufzuweisen. Nur recht wenige Arten nutzen wir Menschen zu Speisezwecken.
Aber Pilze können mehr als nur lecker schmecken. Sie besitzen einzigartige Fähigkeiten, z. B. kann man mit Pilzen Stoffe färben oder Papier herstellen. Auch kontaminierte Böden lassen sich mit Pilzen wieder in landwirtschaftliche Nutzflächen umwandeln.
Darüber hinaus können Pilze mit ihren hoch komplexen Inhaltsstoffen unsere Gesundheit stärken und körperliche Beschwerden lindern. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Pilze seit über 1000 Jahren für Heilzwecke verwendet, z. B. der Glänzende Lackporling, auch Reishi oder Ling zhi genannt.
Auch in unseren Wäldern wachsen Pilze, die Heilkräfte in sich haben, nur muss man wissen, welche Pilze das sind.
Bei diesem Vortrag erfahren Sie viel Interessantes zu den Fähigkeiten und Heilkräften unserer heimischen Pilze und vielleicht sehen Sie dann bestimmte Pilzarten, wie den Zunderschwamm, mit ganz neuen Augen.
Die Dozentin Veronika Weisheit ist Pilzberaterin des Landkreises Rostock. Sie kennt die faszinierende Welt der Pilze gut. In ihrem Vortrag gibt sie einen Überblick über die "Vitalpilze", die man in unserer Region finden kann.
Kursort
Raum 4.L01
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock