23F336GV03 Hochsensibilität II - "Ich lebe gut damit!"
Beginn | Sa., 15.04.2023, 09:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 16,00 € |
Dauer | 1 x 4 Kursstunden |
Kursleitung |
Daniela Hameister
|
15-20 % der Menschen gelten als hochsensibel, d.h. jede*r Fünfte trägt dieses Persönlichkeitsmerkmal in sich. Betroffene zeichnen sich durch besondere Sensitivität hinsichtlich eines oder mehrerer Sinne - und darin eine leichte Überreizungsmöglichkeit, eine größere Verarbeitungstiefe, hohe Empathie, zwischen den Zeilen hören oder lesen zu können, sowie eine hohe Wertevorstellung aus. Daraus erwächst ein hoher Anspruch an sich und damit auch an die Umgebung. Davon sind auch Mitmenschen im Umgang mit Hochsensiblen betroffen. Dies zu verstehen, ist eine hilfreiche Erkenntnis. Ebenso kann der Blick darauf gerichtet werden, warum Mitmenschen Hochsensible manchmal nur schwer verstehen. Neben Informationen zum Thema Hochsensibilität unterstützt gemeinsames Reflektieren dabei, die Spuren der Hochsensibilität zu erkennen und anzunehmen, sich der eigenen Stärken darin bewusst zu werden und Ansätze für den Umgang mit Anforderungen - auch in der Kommunikation mit anderen - zu finden.
Kursort
Raum 3.L01
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock