Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

25F1030001 Steuererklärung verständlich gemacht - für (angehende) Rentner*innen

Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn.

Viele (künftige) Rentner*innen fragen sich, ob und wie sie Steuern zahlen müssen. In diesem Kurs erfahren Sie, wann Rentner*innen zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet sind und wie die Formulare ausgefüllt werden.

Für eine sichere Planung Ihrer Steuerlast im Alter und um den gesetzlichen Erklärungspflichten nachkommen zu können, erhalten Sie in diesem Seminar in verständlicher Weise das notwendige Grundwissen. Dabei behandeln wir folgende Fragen:

- Welche Einnahmen sind steuerpflichtig?
- Wie ermittelt sich das zu versteuernde Einkommen?
- Was hat es mit dem Rentenfreibetrag und dem Altersentlastungsbetrag auf sich?
- Was können Rentner*innen steuermindernd geltend machen?
- Wie funktioniert das mit den Vorauszahlungen?

Die Kursleiterin informiert über aktuelle Gesetzesänderungen und verschafft Ihnen die notwendige Voraussetzung, damit Sie Ihre Steuererklärung selbstständig ausfüllen können. Entsprechende Formulare zur Erstellung der Steuererklärung bringt die Dozentin zum Kurs mit und bespricht diese. Ziel des Kurses ist auch, die Teilnehmenden zu motivieren, ihre Steuererklärungen über das Steuerportal ELSTER beim zuständigen Finanzamt einzureichen. Wie sie das tun können, wird ebenfalls thematisiert.

Zielgruppe des Kurses sind Rentner*innen, die eine Regelaltersrente erhalten (werden).

Kursort

Raum 3.R02

ist barrierefrei

Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock


Termine

Datum
1. Termin am 21.06.2025
Uhrzeit
08:30 - 13:30 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.R02