Page 179 - VHS_Programm_2021
P. 179

Fachbereich Gesundheit




                                       Hilfe für pflegende Angehörige



            Kinaesthetics für pflegende Angehörige - Grundkurs

       Wenn Sie Angehörige pflegen, bewältigen Sie in Ihrem Alltag große Herausforderungen. Zu-
       sätzlich zu Ihrem eigenen Alltag helfen Sie dem pflegebedürftigen Menschen bei der Verrich-
       tung seiner alltäglichen Aktivitäten und haben die Aufgabe, für seine Lebensqualität zu sor-
       gen. Diese Doppelrolle kann leicht zu einer Überforderung werden.
       Im Programm "Kinaesthetics Pflegende Angehörige" lernen die Teilnehmer*innen, ihre eigene
       Bewegungskompetenz zu entwickeln und diese zu nutzen, um ihre Angehörigen in ihren täg-
       lichen Aktivitäten zu unterstützen. Kinaesthetics leistet einen lebenspraktischen und für alle
       Beteiligten hilfreichen Beitrag zur Erhaltung höchstmöglicher Lebensqualität. Weitere Infor-
       mationen finden Sie unter www.wir-pflegen-zuhause.de
       Inhalte im Grundkurs Kinaesthetics Pflegende Angehörige:
            •   Sensibel werden für die eigene Bewegung
            •   Der Umgang mit Gewicht
            •   Bewegungsmuster verstehen
            •   Unterstützen als Lernangebot
            •   Der Lernprozess in der Familie
            •   Der Umgang mit Hilfsmitteln
       Im Rahmen des Workshops bietet die Ambulante Behindertenhilfe der Caritas die Möglich-
       keit der stundenweisen Einzelbetreuung an, um Teilnehmende eine Betreuung ihrer Ange-
       hörigen zu ermöglichen. Die Betreuung wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern je
       nach Wunsch in der Häuslichkeit oder vor Ort durchgeführt. Voraussetzung ist ein vorhande-
       ner Pflegegrad. Die Abrechnung erfolgt im Anschluss über die zuständige Pflegekasse. Bitte
       wenden Sie sich bei Interesse oder Fragen an Lukas Steffen, Familienentlastender Dienst der
       Caritas, Tel. 0381 3711940.
       Ein Angebot der Pflegekasse bei der BARMER Rostock in Zusammenarbeit mit der Kinaesthe-
       tics-Trainerin Ines Pillat-May, der Volkshochschule Rostock und dem Gesunde Städte-Projekt
       der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

       Kursleitung:   Ines Pillat-May

       Kurs-Nr.   21H304EH10                     Wann:       13.10.-24.11.2021
       Zeit:      Mi. 15:30 - 18:30 Uhr
       Dauer:     7 x 4 Kursstd.
       Ort:       Am Kabutzenhof 20a, Raum 2.R05
       Entgelt:   frei
                  Die Kosten für die Kursunterlagen und das Kinaesthetics-Zertifikat betragen
                  25,00 € und sind direkt bei der Kursleiterin zu entrichten.



                                                                               177
   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184