Page 68 - VHS Programm_2020
P. 68
Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt
Klang und Entspannung für Kinder - Tageskurs
Der Kurs widmet sich verschiedenen Methoden, Achtsamkeits- und Entspannungsphasen für
Kinder in den pädagogischen und familiären Alltag zu integrieren. Zentrale Inhalte sind spie-
lerische Übungen und Interaktionen, mit denen die Entwicklung von innerer Ruhe gefördert
und eine nachhaltige Verarbeitung von Alltagseindrücken unterstützt werden kann. Gleich-
zeitig werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Ausbildung von Körpergefühl, Wahrnehmung,
Konzentration und sozialer Kompetenz zu unterstützen.
Inhalte des Kurses sind:
• Ruhe- und Wiegenlieder
• die Arbeit mit Klangschalen
• das Gestalten von Klanggeschichten
• meditative Tänze und Bewegungsimprovisationen
• Phantasiereisen
• Atem-, Stimm- und Wahrnehmungsspiele
• das Gestalten von Mandalas
• Körperübungen aus dem autogenen Training, Kinderyoga und Qigong.
Mitzubringen/Materialen:
1 Matte, 1 Decke, 1 Sitzkissen, bequeme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikschuhe,
Notizheft, Schreibutensilien
Kursleitung: Katharina Madry
Zeit: Sa. 10:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 x 7 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 4.L01
Entgelt: 28,00 €
Kurs-Nr. 20H1050021 Wann: 21.11.2020
66