Page 66 - VHS Programm_2020
P. 66

Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt




         Zauber der Klangschalen - Spiele zur Förderung von Körpergefühl,
         Wahrnehmung und Konzentration

    Im Kurs widmen wir uns dem vielseitigen Einsatz von Klangschalen in der pädagogischen Pra-
    xis und im Familiensetting. Neben einer Einführung in die Klangschalenmassage für Kinder
    werden zahlreiche Spiele und Übungen mit Klangschalen vorgestellt. Zentral ist die Gestaltung
    von Ruhe- und Entspannungsphasen. Zudem kann die Entwicklung von Körpergefühl, Wahr-
    nehmung, Konzentration und sozialer Kompetenz nachhaltig unterstützt werden.
    Inhalte des Kurses sind:
       •   Einführung in die Klangschalenmassage
       •   Klangschalenexperimente
       •   Mandala-Spiele
       •   atmosphärische Liedbegleitungen mit Klangschalen
       •   Phantasiereisen
       •   Sensibilisierungsspiele zum Hören und Fühlen
       •   Einschlaf-Rituale mit Klangschalen

    Mitzubringen/Materialen:
    1 Matte, 1 Decke, 1 Sitzkissen, bequeme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikschuhe,
    Notizheft, Schreibutensilien

    Kursleitung:   Katharina Madry

    Frau Madry ist Dipl.-Musikpädagogin (FH), zertifizierte Entspan-
    nungspädagogin  für  Kinder  und  Klangmassagepraktikerin  nach
    Peter Hess®
    Sie verfügt über eine langjährige Berufspraxis im Bereich der ele-
    mentaren Musikpädagogik. Zudem hat sie vielfältige Erfahrungen
    im Bereich der Erwachsenenbildung und als Dozentin in der be-
    ruflichen Fortbildung für pädagogische Fachkräfte.



    Zeit:      Sa. 10:00 - 16:00 Uhr
    Dauer:     1 x 7 Kursstd.
    Ort:       Am Kabutzenhof 20a, Raum 4.R02
    Entgelt:   28,00 €
    Kurs-Nr.   20F1050017                     Wann:       28.03.2020
    Kurs-Nr.   20H1050018                     Wann:       10.10.2020








    64
   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71