Page 334 - VHS Programm_2020
P. 334
LQW - Unser Qualitätsmanagementsystem
LQW – Unser Qualitätssicherungssystem
Geprüfte Qualität mit LQW® - Das Lernerorientierte Qualitätsmodell
für Weiterbildungsorganisationen
LQW® testiert heißt:
• Wir arbeiten auf der Grundlage eines gemeinsam entwickelten Leitbildes.
• Wir führen regelmäßig Bedarfserhebungen durch und entwickeln unsere
Bildungsangebote auf Grundlage der festgestellten gesellschaftlichen Bedarfe
und Kundenbedürfnisse.
• Wir organisieren unsere Arbeitsabläufe transparent, rechtssicher, verbindlich,
eindeutig und verlässlich.
• Wir arbeiten mit erwachsenenpädagogisch kompetenten und fachlich hoch
qualifizierten Lehrkräften.
• Wir beraten unsere Lernenden individuell und fördern selbstbestimmtes
Lernen.
• Wir überprüfen und bewerten in festgelegten Zeitintervallen die Qualität
unserer Bildungsangebote. Maßgebend ist dabei die Zufriedenheit der
Teilnehmenden und Auftraggeber.
• Wir begutachten regelmäßig die räumlichen und technischen Bedingungen an
unseren Lern- und Arbeitsorten. Die Optimierung der Lernbedingungen der
Teilnehmenden und der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter/innen und der
Lehrenden ist dabei Handlungsziel.
• Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und unser Kursleiter und
Kursleiterinnen bilden sich systematisch weiter.
• Wir prüfen jährlich alle Arbeitsprozesse in unserer Einrichtung im Hinblick auf
Teilnehmerfreundlichkeit, Effektivität und Mitarbeiterzufriedenheit.
• Wir legen unsere Entwicklungsziele langfristig fest und überprüfen sie jährlich.
• Alle vier Jahre stellen wir uns einer externen unabhängigen Überprüfung
unseres Qualitätssicherungssystems.
Das Qualitätstestat ist vier Jahre gültig. Danach muss eine so genannte Retestie-
rung durchlaufen werden. Unsere Ersttestierung erfolgte im Jahr 2005. Seitdem
haben wir drei Retestierungen erfolgreich bestanden. Die letzte Prüfung durch ei-
nen externen Gutachter fand im Jahr 2018 statt. Unser aktuelles Zertifikat ist bis
zum 20.08.2022 gültig.
Unser Leitbild ist auf unserer Internetseite www.vhs-hro.de veröffentlicht. Es kann
aber auch in der Druckfassung in der Volkshochschule eingesehen werden.
Wenn Sie Ideen haben, wie wir unsere Arbeit verbessern können, dann freuen wir
uns über Ihre Vorschäge und Anregungen!
332