Page 336 - VHS Programm_2020
P. 336

Kommunales Bildungsmanagement




    Kommunales Bildungsmanagement

    In der Stadtverwaltung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock arbeitet das Kommunale
    Bildungsmanagement mit Sitz in der VHS seit Juli 2013 aktiv an der Gestaltung der Rostocker
    Bildungslandschaft. Übergeordnetes Ziel ist es, jeder Bürgerin und jedem Bürger unabhängig
    von Herkunft, Geschlecht und sozialer Lage entsprechend der Bedarfe Zugang zu Bildung zu
    ermöglichen. Dazu soll ein regelmäßiger Austausch der auf verschiedene Zuständigkeitsebe-
    nen und -bereiche verteilten bildungsrelevanten Akteure angeregt und organisiert werden.
    Im Rahmen der Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement des Bundesministeri-
    ums für Bildung und Forschung (BMBF) erhält die Hanse- und Universitätsstadt Rostock eine
    fünfjährige Förderung zur Unterstützung des Vorhabens.
    Das BMBF-Projekt „Bildung integriert“
    Laufzeit: April 2016 - März 2021
    Das Projekt „Bildung integriert“ dient dem weiteren Ausbau der kommunalen Bildungsland-
    schaft. In der Projektlaufzeit soll an Strukturen weitergearbeitet werden, die es ermöglichen,
    Angebote bedarfsgerechter zu gestalten und besser auf einander abzustimmen. Koopera-
    tionen mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern, mit Bildungsakteuren, mit Partnern aus
    der Zivilgesellschaft und den Bürgerinnen und Bürgern sollen vertieft sowie Projekte und
    Ressourcen  auf  der  Grundlage  von  Daten  möglichst  bedarfsorientiert  gesteuert  werden.
    Dazu sollen in Rostock bestehende Kooperation und Netzwerke genutzt aber auch neue ge-
    schaffen werden. Am Ende der Projektlaufzeit sollen Verfahrensweisen für ein kommunales
    Bildungsmanagement beschrieben und erprobt sein.
    Das BMBF-Projekt „Kommunale Koordinierung der  Bildungsangebote  für
    Neuzugewanderte“
    Laufzeit: November 2016 - April 2021
    Integration ist wie Bildung eine Querschnittaufgabe, die viele Bildungsbereiche,- phasen und
    -themen betrifft: Kindergarten und Schule, Aus- und Weiterbildung, Eltern- und Familienar-
    beit, Sprach- und Integrationskurse, Sport, Kunst und Kultur. Um die Integration in und durch
    Bildung in Rostock zu fördern, gibt es seit Mai 2017 zwei „Bildungskoordinatoren/innen für
    Neuzugewanderte“, die gezielt mit Akteuren im Bereich Migration und Integration zusam-
    menarbeiten.
    Bildungsmanagement:      Mandy Behrens
                             mandy.behrens@rostock.de        0381 381 4308
    Bildungsmonitoring:            Raul Janetzky
                             raul.janetzky@rostock.de        0381 381 4318
    Bildungskoordination:    Sarah Grützmacher
                             sarah.gruetzmacher@rostock.de     0381 381 4328
    Bildungskoordination:    Claudia Nielebock
                             claudia.nielebock@rostock.de      0381 381 4338
    334
   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340