Page 328 - VHS Programm_2020
P. 328
Entgeltordnung
Fachbereich Entgelt pro Kursstunde in EUR
Naturheilkunde, Ernährung, alternative Heil- 3,50 - 7,00
formen
Erste Hilfe, Pflege, Gesundheitstheorie 2,00 - 3,00
Sprachen Europäischer Referenzrahmen 2,30
Niveaustufe A1 2,40
Niveaustufe A2 2,70 - 3,00
Niveaustufe B1 3,00 - 3,30
Niveaustufe B2/C1
Andere Sprachen 3,00 - 3,50
Intensivkurse alle Sprachen 3,50
Sprachen für spezielle Zielgruppen 2,50 - 4,00
PC-Grundlagen, allgemeine Anwendungen 4,00
PC - beruflich orientierte Anwendungen 4,00 - 6,00
Büropraxis, Rechnungswesen 3,00 - 5,00
Management, Finanzen, Recht, Fachkurse 3,50 - 6,00
Verbraucher- und Arbeitnehmerfragen, 2,50 - 4,00
Ehrenamt
Deutsche Sprache, Mathematik, Natur- und 2,50 - 5,00
Geisteswissenschaften, Erziehung, Pädago-
gik, Heimatkunde
Länderkunde, Geografie, Natur 3,00 - 5,00
Entgelte für Kurse, deren Inhalte in dieser Übersicht nicht erfasst sind, werden in Anleh-
nung an die ihnen inhaltlich am nächsten stehenden Bereiche ermittelt.
(4) Die angegebenen Entgelte sind pro Kursstunde zu zahlen. Eine Kursstunde dauert 45
Minuten. Für Abendkurse zum nachträglichen Erwerb der Mittleren und der Berufsreife
dauert die Kursstunde 40 Minuten.
§ 3 Sonstige Entgelte
(1) Kosten für Lernmittel, die durch die Volkshochschule für die Hand der Teilnehmenden
erstellt oder beschafft werden, sind durch die Teilnehmenden zu tragen.
(2) Prüfungen an der Volkshochschule sind grundsätzlich entgeltpflichtig. Die Höhe der Prü-
fungsgebühr ist entsprechenden Ankündigungen zu entnehmen oder wird bei der persön-
lichen Anmeldung zur Prüfung mitgeteilt.
(3) Für das Erstellen von zusätzlichen Teilnahmebescheinigungen, Bescheinigungen zur Vor-
lage und für das Kopieren von Lehrtexten werden Entgelte erhoben. Diese werden auf der
326