Page 327 - VHS Programm_2020
P. 327
Entgeltordnung
Entgeltordnung der Volkshochschule der Hansestadt Rostock
§ 1 Allgemeines
Die Teilnahme an den Veranstaltungen der Volkshochschule ist grundsätzlich entgeltpflich-
tig. Die verbindlichen Entgelte einer jeden Veranstaltung sind dem jeweils gültigen Bil-
dungsprogramm oder entsprechenden zusätzlichen Ankündigungen zu entnehmen.
§ 2 Entgelte
(1) Entgelte im Bereich „Grundbildung, Schulabschlüsse“
a) Das Entgelt für Kurse im Qualifikationsjahr zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife
oder der Mittleren Reife bemisst sich nach der durchschnittlich erteilten Kursstundenan-
zahl pro Woche. Es gelten die folgenden Entgelte:
16 Kursstunden pro Woche 140,00 EUR pro Semester,
20 Kursstunden pro Woche 175,00 EUR pro Semester,
24 Kursstunden pro Woche 210,00 EUR pro Semester.
Bei anderen als in dieser Aufstellung aufgeführten Kursstundenanzahlen ergeben sich die
Teilnahmeentgelte aus den hier angegebenen Verhältnissen.
b) Grundbildungskurse sowie Aufbau- und Ergänzungskurse im Rahmen des Qualifikations-
jahres 0,50 EUR - 2,50 EUR pro Kursstunde.
(Bitte beachten Sie die 1. Änderung der Entgeltordnung auf S. 332)
(2) Für Veranstaltungen der politischen Bildung oder für solche, die sich an sozial benach-
teiligte Zielgruppen richten, die Pilotfunktion besitzen oder Themen behandeln, die für die
Entwicklung des Gemeinwesens von Bedeutung sind, beträgt das Entgelt pro Veranstal-
tungsstunde bis zu 2,00 EUR.
(3) Entgelte in den übrigen Bereichen
Fachbereich Entgelt pro Kursstunde in EUR
Zeichnen, Malen, Drucken, Fotografieren 2,30 - 3,50
Künstlerisch-handwerkliches Gestalten 2,20 - 5,00
Mode, Kosmetik 4,00 - 6,50
Kreatives Schreiben, Musik 5,00 - 7,00
Tanzen 3,00 - 6,00
Seniorentanz 1,70 - 2,00
Rhetorik, Psychologie, Persönlichkeit 3,50 - 5,00
Fitness, Ausdauer, Gymnastik, fernöstliche 2,80 - 6,00
Bewegung
Sanfte Bewegung, Wassergymnastik, 4,50 - 6,50
Stressabbau, Entspannung
325