Page 158 - VHS Programm_2020
P. 158
Fachbereich Gesundheit
Psychologie
Info
FORUM: PSYCHE
Wir sprechen über Erfahrungen in psychischen Krisen und versuchen, Wege aus Krank-
heit und Krise zu diskutieren. Welche Hilfen, welche Hindernisse, welche Widerstände
gibt es? Welche Ängste müssen überwunden werden? Was ist „Gesundheit“?
Erfahrungen von Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten kommen zur Sprache. Ge-
nauso ist das Forum für Fragende offen, die sich für diese Themen interessieren. Uns
kommt es darauf an, alltägliche Sorgen zu begreifen und wichtige Ergebnisse der For-
schung zu berücksichtigen?
Der Förderverein Gemeindepsychiatrie e. V. Rostock, die Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie am Zentrum für Nervenheilkunde Rostock und der Landesverband der
Angehörigen und Freunde psychisch Kranker M-V. und Psychiatrie-Erfahrene haben
seit vierzehn Jahren an der VHS Rostock mit den „Psychose-Seminaren“ einen offenen
Erfahrungs- und Gedankenaustausch möglich gemacht. Diese Tradition soll fortgeführt
und erneuert werden. Eine erweiterte Themenauswahl, eine vertiefte Impulsgebung
am Anfang der Gespräche und eine intensivere Einbeziehung der Teilnehmenden wer-
den ebenso angestrebt wie eine noch bessere Wirkung in die Öffentlichkeit.
Das FORUM: PSYCHE ist für alle offen! Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Zu jeder
Veranstaltung gibt es ein Faltblatt als erste Einführung.
Die Veranstalter bitten um Anregungen und Themenvorschläge für die Zukunft. Spre-
chen Sie uns bitte an!
Kann ein Tier der beste Freund eines Menschen sein?
FORUM PSYCHE - 122. Veranstaltung
Es gibt den Satz: „Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere“. Viele Menschen ha-
ben intensive Beziehungen zum Beispiel zu Hunden oder Katzen. Was können Haustiere ge-
ben, was Menschen vielleicht manchmal nicht geben? Beziehungen bedeuten für den Halter
Verantwortung, was passiert aber, wenn er dazu zeitweise gar nicht in der Lage ist? Welche
Erfahrungen haben Sie gemacht?
Kursleitung: Alexander Weiß
156