Page 93 - VHS_Programm_2021
P. 93

Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt




                                       Pädagogik, Erziehung, Familie



            Momente der Entspannung - Wahrnehmen, Erleben, Geborgenheit
            fühlen - Entspannungspädagogische Angebote für Kinder in Tages-
            pflege, Kita, Schule und Familie

       In diesem Seminar erlernen Sie verschiedene Methoden, Achtsamkeits- und Entspannungs-
       phasen für Kinder in den pädagogischen und familiären Alltag zu integrieren. Zentrale Inhalte
       sind spielerische Übungen und Interaktionen, mit denen die Entwicklung von innerer Ruhe
       und eine nachhaltige Verarbeitung von Alltagseindrücken unterstützt werden kann. Ruhelie-
       der, Phantasiereisen, kreatives Arbeiten mit Klangschalen, Wahrnehmungsspiele, Mandalas,
       Bewegungsspiele, Qigong-Übungen, Auszüge des Autogenen Trainings und stärkende Affirma-
       tionen sind Teil dieses sehr praxisorientierten Seminares.
       Mitzubringen sind:
       Indoorschuhe oder warme Socken, Yogamatte, Decke, Schreibutensilien, ggf. ein Aufnahme-
       gerät.


       Kursleitung:   Katharina Madry

       Frau  Madry  ist  Dipl.-Musikpädagogin  (FH),  zertifizierte
       Entspannungspädagogin  für Kinder und  Klangmassageprak-
       tikerin nach Peter Hess®
       Sie verfügt über eine langjährige  Berufspraxis im Bereich
       der  elementaren  Musikpädagogik.  Zudem  hat  sie  vielfältige
       Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung  und  als
       Dozentin  in  der  beruflichen  Fortbildung  für  pädagogische
       Fachkräfte.




       Kurs-Nr.   21F1050001                     Wann:       10.04.2021
       Kurs-Nr.   21H1050001                     Wann:       30.10.2021
       Zeit:      Sa. 10:00 - 16:00 Uhr
       Dauer:     1 x 7 Kursstd.
       Ort:       Am Kabutzenhof 20 a, Raum 4.L01
       Entgelt:   28,00 €







                                                                                91
   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98