Page 86 - VHS_Programm_2021
P. 86

Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt




         Führung durch den Botanischen Garten Rostock
    Der Botanische Garten der Universität Rostock umfasst eine Fläche von 7,8 Hektar. Rund 7.000
    Pflanzenarten werden hier im Freigelände, in Biotopanlagen und Gewächshäusern kultiviert.
    Neben der Forschung und Lehre dient er vor allem der Erhaltung seltener Pflanzenarten. Der
    Öffentlichkeit steht er als grüne Oase inmitten der Stadt, als Bildungsort und Informations-
    quelle zur Verfügung. Hier kann sich die Rostocker Bevölkerung über die Geschichte unter-
    schiedlicher Nutzpflanzen informieren, Heil-, Gewürz-, Färbe-, Faser- und Technologiepflanzen
    und ihre Inhaltsstoffe kennenlernen, exotische oder geschützte Pflanzen betrachten und das
    natürliche, ungestörte Wachstum in Biotopanlagen erleben.
    Dr. Dethardt Götze, Kustos des Botanischen Gartens Rostock, gibt bei einem Spaziergang durch
    den Garten einen Überblick über die Geschichte, die Entstehung und die Ziele des Gartens. Er
    erläutert den Aufbau der Anlage und die jeweilige Spezifik unterschiedlicher Abteilungen. Er
    gibt einen Einblick in die Erhaltung und Unterhaltung eines solchen biologischen Kleinodes.
    Vor allem aber wird er die Besucher*innen auf die Vielfalt der Pflanzenwelt, auf verborgene
    Schönheiten, besondere Schätze und seltene Exemplare aufmerksam machen und uns die
    beruhigende Wirkung dieses Ortes erleben lassen.



                                                             Foto: Botanischer Garten





































    84
   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91