Page 82 - VHS_Programm_2021
P. 82
Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt
Biologie, Natur, Umwelt
Lebensraum Stadt - Natur und Umwelt in Rostock
Moderne Städte sind Lebensräume mit zahlreichen Besonderheiten. Sie bieten einerseits ei-
nen hohen Komfort und viele Annehmlichkeiten, sie sind andererseits aber auch durch star-
ke Belastungen der Umwelt und soziale Konflikte gekennzeichnet. Die Wirkungen der Stadt
reichen dabei weit in das Umland hinein. Stadt und Natur sind für manche Menschen noch
immer Gegensätze, doch in unserer heutigen Zeit sind urbane Räume auch Orte einer erstaun-
lichen Artenvielfalt. Die zahlreichen Tiere, Blütenpflanzen, Pilze, Flechten und Moose zeigen
dabei eine große Anpassungsfähigkeit. Sie sind Teil einer für die Lebensqualität der Bewohner
wichtigen funktionalen Stadtnatur. Viel hängt dabei vom Verständnis und der Mitwirkung je-
des Einzelnen ab.
Im Mittelpunkt des Kurses stehen Informationen zur Stadt als Lebensraum. Was wissen wir
aus Stadtgeschichte und Gegenwart über die Tier- und Pflanzenwelt in Rostock? Welche Ar-
ten kann man tagsüber in der Innenstadt beobachten und welche Besonderheiten bietet das
"Rostocker Nachtleben"? Was ist mit "Schädlingen" und "Problemarten"? Was bedeutet der
Beschluss der Bürgerschat "Blühende und bienenfreundliche Hanse- und Universitätsstadt
Rostock"?
Neben der Wissensvermittlung mit Bildern, Videos und Präparaten will der Kurs das Interesse
zur eigenen Beschäftigung mit der Thematik Stadtnatur wecken, Anregungen zum Selberent-
decken vermitteln und Hinweise geben, wie man Vielfalt unterstützen kann.
80