Page 92 - VHS Programm_2020
P. 92
Fachbereich Kunst, Kultur und Gestalten
Musikalische Praxis
Musiktherapie zum Kennenlernen
Was ist Musiktherapie, wie fühlt sie sich an? Welche Instrumente sprechen mich an, welche
Klänge sprechen mir „aus der Seele“? Musiktherapie nutzt auf wissenschaftlicher Basis ge-
wonnene Erkenntnisse über die Wirkung von Musik im Zusammenhang mit Erlebnissen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, Musiktherapie „in Aktion“ zu erfahren, unbe-
kannte Anteile der eigenen Persönlichkeit kennen zu lernen und neue Impulse zu gewinnen.
Bitte bringen Sie ein Lied mit, mit welchem Sie ein besonderes Erlebnis verbinden, welches Sie
gerne mit den anderen Teilnehmer*innen teilen möchten.
Es wird eine Mittagspause geben, in der das mitgebrachte Vesper verzehrt werden kann. Tee
und Kaffee sowie Gebäck werden gestellt.
Mitzubringen/Materialen: bequeme Sachen, Socken
Kursleitung: Inga Lukas
Zeit: Sa. 10:00 - 15:00 Uhr
Dauer: 1 x 6 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 4.R02
Entgelt: 22,80 €
Kurs-Nr. 20F202TA04 Wann: 28.03.2020
Kurs-Nr. 20H202TA04 Wann: 14.11.2020
Afrikanischer Trommelworkshop
Der Workshop richtet sich vor allem an Einsteiger*innen. Stufenweise erlernen Sie westafri-
kanische Trommelrhythmen und erfahren etwas über die kulturellen, historischen und eth-
nischen Hintergründe des weitverbreiteten und häufigen Spielens der „Trommeln“. Freude
am Zusammenspiel steht dabei vor technischer Perfektion. Der Kursleiter Philipp Härtwig hat
afrikanische Percussion im Odehe-Center in Ghana studiert und bei zahlreichen Lehrkräften in
Deutschland gelernt.
Kursleitung: Philipp Härtwig
Zeit: Sa. 10:00 - 14:30 Uhr
So. 10:00 - 14:30 Uhr
Dauer: 2 x 5 Kursstd.
Ort: Beginenhof, Ernst-Haeckel-Str. 1, 18059 Rostock
Entgelt: 60,00 €
Kurs-Nr. 20F208MU01 Wann: 09.05.-10.05.2020
Kurs-Nr. 20H208MU01 Wann: 28.11.-29.11.2020
90