Page 96 - VHS Programm_2020
P. 96
Fachbereich Kunst, Kultur und Gestalten
Zeit: Do. 09:30 - 11:45 Uhr
Dauer: 12 x 3 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 3.R05
Entgelt: 84,60 €
Kurs-Nr. 20H205MZ16 Wann: 10.09.-03.12.2020
Der Reiz des Malens
Der Weg, sich zum eigenen Sehen zu bilden, das Gesehene in das individuelle Bewusstsein zu
transformieren und daraus dann die Bildidee zu entwickeln, muss immer wieder neu gegan-
gen werden. Ob man eine pastose Technik wählt, transparente Farben wie beim Aquarell, die
Zeichnung, den Linol- oder Holzschnitt, alles kann geeignet sein, sich auszudrücken. Hierüber
sich mit Hilfe der Kursleiterin klar zu werden, die verschiedenen Techniken zu erlernen, sich
miteinander auszutauschen und im freundschaftlichem Gespräch zu eigenen Bildern zu gelan-
gen, ist Anliegen dieses Kurses.
Mitzubringen/Materialen: Bitte vorhandene Zeichen- und Malutensilien
mitbringen!
Kursleitung: Ingrid Werner
Zeit: Mi. 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 13 x 2 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 3.R05
Entgelt: 61,10 €
Kurs-Nr. 20F205MZ17 Wann: 04.03.-10.06.2020
Kurs-Nr. 20H205MZ17 Wann: 02.09.-02.12.2020
Experimentell und kunstvoll mit Acrylfarben malen
Einfach den Alltag vergessen und in die bunte Welt der Farben eintauchen. Auch Anfänger*innen
sind gern willkommen. Die Themen können individuell nach Ihrem Wunsch gewählt werden.
Sprich, Sie haben ein Motiv, was Sie immer Mal malen wollten, dann unterstützt Sie die Kurs-
leiterin gern dabei. Die Acrylbilder der Kursleiterin sind meist fotorealistisch und haben The-
men wie Natur, Tier und Landschaften (www.frauke-regling.de). Diese Technik vermittelt Ih-
nen die Kursleiterin in den auch in meinen Acryl-Kursen.
Ziel ist es, dass Sie mit einem wundervollen Kunstwerk den Workshop verlassen, Freude erle-
ben, beim Zeichenprozess und Sie weiter Lust auf die Auseinandersetzung mit Leinwand und
Farben haben.
Fertigen Sie Ihr eigenes „Original“ für Ihre Wohnräume oder verschenken es an Ihre Liebsten.
Mitzubringen/Materialen: Bitte vorhandene Zeichen- und Malutensilien
mitbringen!
94