Page 99 - VHS Programm_2020
P. 99
Fachbereich Kunst, Kultur und Gestalten
Perspektivisches Zeichnen - Architektur und Natur
Freihändiges Zeichnen stärkt die Vorstellungskraft, das Auge, die Hand, die Ausdauer und die
Konzentration. Wir lernen, die Dinge zu zeichnen, die uns umgeben: Bäume, Sträucher, Blu-
men, Landschaften, die Stadt, ihre Häuser, Straßen und Gärten. Im Atelier eignen wir uns Wis-
sen zu Perspektive, Proportion und Maßstab an. Wir üben, Formen und Farben geschickt zu
zeichnen. Drinnen wie draußen gewinnen wir Freude und Entspannung beim Arbeiten an der
Zeichnung. Ihr Kursleiter bildet seit Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Freihand-
zeichnen aus. Einsteiger*innen sind herzlich willkommen. Der Kurs ist für die Mappenvorbe-
reitung geeignet.
Mitzubringen/Materialen: A4 Zeichenblock, A3 Zeichenblock,
Papierstärke 190 g/m²,
Bleistifte F, HB, 2B, Radiergummi, Lineal
Kursleitung: Peter Kraska
Zeit: Mi. 13:00 - 14:30 Uhr
Dauer: 10 x 2 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 3.R05
Entgelt: 69,00 €
Kurs-Nr. 20F205MZ08 Wann: 04.03.-20.05.2020
Kurs-Nr. 20H205MZ08 Wann: 09.09.-18.11.2020
Digitales Zeichnen am Computer für Spiele und Bücher
Erlernen Sie in diesem Kurs am Computer mit einem Grafiktablett zu malen und Welten zu
erschaffen - ganz im Stil aktueller Zeichner aus der Spiele- und Filmbranche.
Mangas und Spiele nicht nur konsumieren, sondern selbst in die Rolle des Geschichten- und
Figurenerfinders schlüpfen. Manga, Comics und Spielecharaktere unter Anleitung des erfahre-
nen Künstlers Maxim Simonenko jetzt in der Volkshochschule erlernen.
Mitzubringen/Materialen: Grafiktabletts sind vorhanden
Kursleitung: Dozententeam
Zeit: Sa. 12:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 x 5 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 2.L07
Entgelt: 22,50 €
Kurs-Nr. 20F205MZ44 Wann: 04.04.2020
Kurs-Nr. 20F205MZ46 Wann: 16.05.2020
Kurs-Nr. 20H205MZ44 Wann: 24.10.2020
97