Page 89 - VHS Programm_2020
P. 89
Fachbereich Kunst, Kultur und Gestalten
Theaterspiel, Sprecherziehung
Körpertheater und Geschichten erzählen
Wie bewegt sich das Leben? Wie bewegt das Leben uns? Im Körpertheater stellen wir uns die-
se Fragen, mit der Absicht, uns spielend zu verwandeln und Geschichten zu erzählen, die ins
Herz treffen. Auf dem Weg entdecken wir oft viel mehr, als wir uns hätten ausdenken können.
Phantasie ist das Kind von Freude und Aufmerksamkeit. Bewegung, Spiel und Lebendigkeit in
die Form des Theaters gebracht - darum geht es hier!
Mitzubringen/Materialen: bequeme Sachen, Socken
Kursleitung: Ari Nadkarni
Zeit: Sa. 25.04.2020, 09:00 - 16:00 Uhr
So. 26.04.2020, 09:00 - 14:00 Uhr
Dauer: 2 Veranstaltungen
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 4.R02
Entgelt: 53,20 €
Kurs-Nr. 20F202TA05 Wann: 25.04.-26.04.2020
Meine Stimme und ich - Sprech- und Stimmtraining
Unsere Stimme ist stark von unserer körperlichen Verfassung geprägt und mit unserem Inne-
ren verbunden. Stimme und sprechen zu trainieren bedeutet also, sich seines Körpers (insbe-
sondere der Atmung, der Körperhaltung und der eigenen Empfindungen) bewusst zu werden.
Es fordert auch den Mut, sich selbst durch die eigene Stimme zu entdecken. Dieser Kurs stellt
ein Training dar, mit dem Ziel, die eigene Sprechstimme besser kennen zu lernen und be-
wusster einsetzen zu können. Der Unterricht ist primär praktisch, Theorie wird bei Bedarf mit
eingestreut. Seien Sie herzlich willkommen!
Achtung: Dies ist kein Gesangskurs, sondern ein Training für die Sprechstimme!
Mitzubringen/Materialen: bequeme Sachen, Socken
Kursleitung: Ari Nadkarni
Zeit: Sa. 28.03.2020, 09:00 - 16:00 Uhr
So. 29.03.2020, 09:00 - 14:00 Uhr
Dauer: 2 VA
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 4.R02
Entgelt: 53,20 €
Kurs-Nr. 20F202TA03 Wann: 28.03.-29.03.2020
87