Page 85 - VHS Programm_2020
P. 85

Fachbereich Kunst, Kultur und Gestalten







                                                                            Info

       F

         Das Bildungsangebot im Fachbereich „Kunst, Kultur und Gestalten“ ist, wie die Kunst
         selbst, vielfältig und bunt. Somit ergibt sich die Möglichkeit, kreative Begabungen an
         verschiedenen Inhalten und mit unterschiedlichen Techniken zu erproben und zu ent-
         wickeln. Dabei hat die herrschende „Buntheit“ durchaus System, denn sie lässt nach
         der Phase des Ausprobierens eine Spezialisierung in einem bestimmten Fach zu.
         Alle unsere Kurse haben das Ziel, die kreativen Fähigkeiten sowie die dazu gehören-
         den Fertigkeiten zu entwickeln. Dabei steht nicht nur die Vermittlung und das Training
         der dafür notwendigen handwerklichen Techniken im Mittelpunkt der Kursaktivitäten,
         sondern auch die Motivation des Einzelnen, sich durch die gewonnene Kreativität und
         dem damit gewachsenen Selbstbewusstsein auf die Suche nach neuen Wegen der Be-
         wältigung des Alltags zu machen.
         Die Beschäftigung mit künstlerischen Inhalten in einer Gruppe Gleichgesinnter kann
         auch einen wesentlichen Beitrag hinsichtlich der sozialen Bedürfnisse der Teilnehmen-
         den leisten: Man kommt miteinander ins Gespräch, erntet Lob von anderen, kann be-
         lastende Gedanken beiseiteschieben und empfindet Freude und Bestätigung.
         Selbstverständlich wird bezogen auf die ausgewählte künstlerische Aktivität auch das
         notwendige  theoretische  Rüstzeug  vermittelt.  Im  Mittelpunkt  des  Kursgeschehens
         aber steht das eigene praktisch-schöpferische Tun. Dabei gehen die Kursleitenden auf
         die persönlichen Voraussetzungen und Ansprüche der Teilnehmenden ein, so dass viel
         Platz für die Umsetzung eigener Vorstellungen bleibt.
         Unsere Teilnehmer*innen müssen, bis auf wenige Spezialkurse, keine besonderen Vor-
         kenntnisse besitzen. Sie sollten zuerst einmal Freude am künstlerischen Gestalten und
         viele Erwartungen mitbringen. Unsere Kurse leben vom Engagement aller Beteiligten
         und ihren sinnlichen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten, die gestärkt und geför-
         dert werden sollen.
         Unsere Kursleitenden sind kompetente Fachfrauen oder Fachmänner. Sie haben ent-
         weder eine künstlerische Ausbildung oder anderweitig nachgewiesen, dass sie über
         die notwendigen Kompetenzen verfügen, im künstlerisch kreativen Bereich der Volks-
         hochschule tätig zu werden. Sie bieten Räume für die Realisierung der unterschied-
         lichsten Interessen und tragen in hohem Maße dazu bei, dass die Kursteilnehmenden
         lernen, gestalten und sich wohlfühlen können. Mit großem Einfühlungsvermögen be-
         fördern sie die Identitätssuche im Gestaltungsprozess.






                                                                                83
   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90