Page 90 - VHS Programm_2020
P. 90
Fachbereich Kunst, Kultur und Gestalten
Zeit: Sa. 26.09.2020, 09:00 - 16:00 Uhr
So. 27.09.2020, 09:00 - 14:00 Uhr
Dauer: 2 VA
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 4.R02
Entgelt: 53,20 €
Kurs-Nr. 20H202TA03 Wann: 26.09.-27.09.2020
Theater spielen(d) lernen - Anfängerkurs und Geübte
Sie wollten schon immer einmal auf den "Brettern" stehen, die die Welt bedeuten und sich im
Theaterspielen ausprobieren? - Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Nach einer Phase
des Kennenlernens und der Vermittlung schauspielerischer Grundlagen soll sich über Impro-
visationen an ein von der Gruppe gewähltes Thema angenähert werden. Dabei sollen kleine
Spielszenen entstehen. Diese werden später miteinander verwoben, sodass am Ende des Kur-
ses eine kleine Aufführung stehen kann. Der Kurs beinhaltet einen Workshop, der in der HMT
durchgeführt wird und gemeinsame Teilnahmen an ausgesuchten Theaterveranstaltungen.
Angesprochen ist ausdrücklich jede/jeder im Alter von 16 bis 65+ mit Interesse am Schauspiel.
Kursleitung: Rhea Fischer
Zeit: Fr. 17:15 - 20:00 Uhr
Dauer: 10 x 3 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 3.R05
Entgelt: 81,00 €
Kurs-Nr. 20H202TA01 Wann: 18.09.-27.11.2020
Theater spielen(d) lernen - Folgekurs
Sie wollten schon immer einmal auf den "Brettern" stehen, die die Welt bedeuten und sich im
Theaterspielen ausprobieren? - Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Nach einer Phase
des Kennenlernens und der Vermittlung schauspielerischer Grundlagen soll sich über Impro-
visationen an ein von der Gruppe gewähltes Thema angenähert werden. Dabei sollen kleine
Spielszenen entstehen. Diese werden später miteinander verwoben, sodass am Ende des Kur-
ses eine kleine Aufführung stehen kann. Der Kurs beinhaltet einen Workshop, der in der HMT
durchgeführt wird und gemeinsame Teilnahmen an ausgesuchten Theaterveranstaltungen.
Zm Ende des Kurses finden mind. 2 Aufführungen statt.
Angesprochen ist ausdrücklich jede/jeder im Alter von 16 bis 65+ mit Interesse am Schauspiel.
88