Page 59 - VHS Programm_2020
P. 59
Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt
Pädagogik, Erziehung, Familie
Patchworkfamilien - viel Menschen-buntes Leben / Von der Krise zur
Neuorientierung
Das Modell Patchworkfamilie gehört mittlerweile fest in unsere Zeit und ist in aller Munde. Es
bedeutet, dass mindestens ein Partner mindestens ein Kind in eine neue Beziehung mitbringt.
Eltern entscheiden, wie lange sie eine Beziehung mit wem führen, Kinder müssen die Ent-
scheidung mittragen, aber nicht mitentscheiden.
Welche familiäre Krise ist dem neuen Lebensmodell vorausgegangen und welche Spuren hat
dies bei den Beteiligten hinterlassen? Wie geht die neue Familie mit den mitgebrachten Er-
fahrungen um? Was braucht es, damit die neuen Beziehungen eine Chance haben, sich zu
entwickeln? Führen Erwartungen an das neue Miteinander zur Dauerüberforderung im Fami-
liensystem?
Vor dem Hintergrund unserer Erfahrungen aus dem Alltag einer Familienberatungsstelle laden
wir Sie ein, diese vielfältige Lebensform mit uns realistisch in den Blick zu nehmen. Neben
fachlichen Informationen und Einblicken soll es ausreichen Gelegenheit zum Austausch geben.
Kursleitung: Britta Braun und Doreen Block
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 x 2 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 2.L10
Entgelt: 6,00 € (Abendkasse)
Kurs-Nr. 20F1050003 Wann: 17.04.2020
Kurs-Nr. 20H1050003 Wann: 25.11.2020
57