Page 146 - VHS Programm_2020
P. 146

Fachbereich Gesundheit




     Tänzerisches Kreislauftraining für Senior*innen



     Info

     Wissenschaftliche Studien der Uni Bochum belegen:
     „Tanzen kann dazu beitragen, Krankheiten wie Alzheimer, Demenz, Parkinson und Ar-
     throse vorzubeugen. Tanzen trainiert die Motorik, die Bewegung im Raum und geistige
     Fähigkeiten.“
     In den Kursen erfahren Sie die anregende Wirkung der Musik und die Vielfalt der Be-
     wegungen der unterschiedlichen Tänze. Ausgehend von einfachen Schrittfolgen, ler-
     nen Sie, diese zu anspruchsvollen Kombinationen zusammenzufügen. Das trainiert die
     Konzentration und das Gedächtnis.
     Das Training bringt den Kreislauf in Schwung, hält die Gelenke in Bewegung, fördert
     das Reaktionsvermögen, die Koordination, die Balance und dient damit der  Sturzpro-
     phylaxe.  Es wirkt positiv auf Herz, Kreislauf, Stoffwechsel und das vegetative Nerven-
     system. Daneben vermittelt es Erfolgserlebnisse, macht Spaß und erfrischt die Seele !
     Die Teilnehmenden lernen u. a. die theoretische Grundlagen über die Wirkung von
     Bewegungen auf den menschlichen Körper.





         Tänzerisches Kreislauftraining für Senioren*innen für Anfänger


    Kursleitung:   Dozententeam

    Zeit:      Di. 14:00 - 16:00 Uhr
    Dauer:     10 x 2 Kursstd.
    Ort:       Am Kabutzenhof 20a, Raum 4.R02
    Entgelt:   40,00 €
    Kurs-Nr.   20H302ST08                     Wann:       01.09.-10.11.2020












    144
   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151