26H229NM08 Patchwork – eine uralte Technik mit modernem Charme
| Beginn | Sa., 05.12.2026, 10:00 - 17:00 Uhr | 
| Kursentgelt | 56,70 € | 
| Dauer | 1 x 9 Kursstd. | 
| Kursleitung |   
  
		Gabriele Schmidt
   | 
          
| Bemerkungen | Bitte beachten Sie die mitzubringenden Materialien (siehe Kursbeschreibung). | 
>>> Bitte melden Sie sich möglichst bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an, damit wir besser planen können. Spätere Anmeldungen sind dennoch möglich. <<<
Aus Stoffresten jeder Art, Größe und Farbe neue, einzigartige Textilien gestalten – das ist die Kunst des Patchworks. Seit Jahrtausenden wird diese Technik praktiziert und immer wieder neu interpretiert. Ob Kleidung, Wandbilder, Taschen oder kuschelige Decken – mit Patchwork entstehen kreative und ganz persönliche Stücke.
In diesem Kurs tauchst du tiefer in die Welt des Patchworks ein. Du lernst verschiedene Muster, Zuschnittvarianten und Nähtechniken kennen und setzt eigene Ideen um – von klassisch bis modern. Die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten ist dabei ebenso groß wie die Freude am Nähen.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Nähen sowie im Umgang mit der Nähmaschine sollten vorhanden sein.
Mitzubringen sind:
- Stoffe: Es gibt spezielle Patchworkstoffe in vielen Farben und Dessinvarianten, welche sehr gut aufeinander abgestimmt werden können. Genauso gut kann man seine Stoffreste plündern und selbst kombinieren. 
- Schere zum Zuschneiden; wenn vorhanden auch Schneidematte mit Rollschneider und Patchworklineal 
- Stecknadeln und Nähgarn
- Papier, Lineal, Bleistift für die Skizzen/Schablonen und Vorlagen 
- für die Fertigstellung ist noch Vlies in der gewünschten Dicke notwendig, wenn gewünscht 
- optional: Faserstifte/Kreide o. Ä. zum Markieren
Über die Kursleiterin: Gabriele Schmidt bringt über 40 Jahre Näherfahrung mit. Seit vielen Jahren leitet sie Nähkurse für Kinder und Erwachsene.
Kursort
Raum 1.R05
ist barrierefrei
  
  Am Kabutzenhof 20a
  18057 Rostock
  
  


