23H1040001 Geologische Strandwanderung - Ostsee, Küste, Strand und Steine*
Beginn | Sa., 30.09.2023, 10:00 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 x 3 Kursstd. |
Kursleitung |
Jörg Günther
|
Wir machen uns auf den Weg auf eine geologische Strandwanderung entlang des Stoltera-Kliffs zwischen Wilhelmshöhe und Geinitz-Stein (ca. 1,2 km).
Erfahren Sie mehr über die „Ostsee-Wippe“ und darüber, was die Eiszeit bei uns hinterlassen hat. Warum grenzt an jedem steinigen Kliff auch ein schöner sandiger Badestrand an? Und warum liegt am Blockstrand der Stoltera eine so bunte Gesteinsvielfalt, dass kein Stein seinem Nachbarn gleicht? Lassen wir uns von diesen Steinen über ihr Alter, ihre Entstehung und über das einstige Leben vor vielen Millionen Jahren erzählen. Natürlich sammeln und bestimmen wir während unserer Strandwanderung Gesteine, Minerale und vor allem Fossilien. Und ganz nebenbei denken wir darüber nach, wie die Löcher in die Hühnergötter gekommen sind.
Kleiner Tipp: Mit Lupe sieht's sich besser.
Ihr Dozent, Dr. Jörg Günther, ist seit mehr als 50 Jahren Steinsammler und Mitglied der Gesellschaft für Geschiebekunde e. V.
Die Teilnehmenden treffen sich am 30.09.2023 um 10:00 Uhr am Eingang des Hotels "Wilhelmshöhe", Ortseingang Diedrichshagen. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist und eine Führung nur stattfindet, wenn ausreichend Teilnehmende angemeldet sind.
Das Teilnahmeentgelt muss bis spätestens 28.09.2023 in der Geschäftsstelle, Am Kabutzenhof 20 a, dienstags und donnerstags, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:30 Uhr, bezahlt werden.
Kursort