25H227MZ17 Meisterstudie Van Gogh: The Starry Night - einmaliger Acryl-Spezialkurs*
Beginn | Mi., 01.10.2025, 16:30 - 19:45 Uhr |
Kursentgelt | 18,00 € |
Dauer | 1 x 4 Kursstd. |
Kursleitung |
Julia Hennings
|
Bemerkungen | Mitzubringen sind: 1 Bleistift + Radiergummi; A3 Aquarellpapier oder Mixed Media Papier-Block (mind. 200 mg, Empfehlung: Canson XL Blöcke); Kreppband, Pinsel, Mischpalette, Acrylfarben // bei Bedarf stellt die Dozentin Leinwand und Acrylfarbe für eine Gebühr von 15,00 EUR/Person am Anfang des Kurses zur Verfügung. |
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn.
Vincent van Gogh ist nicht nur ein Meister der postimpressionistischen Malerei, sondern auch eine wahre Ikone, wenn es um die Darstellung von Natur und Emotionen geht. Besonders eindrucksvoll sind seine Werke, die oft durch die lebendige Verwendung von Farbe und Pinselstrich eine tiefgehende Stimmung erzeugen.
Ein herausragendes Beispiel dafür ist sein Gemälde „The Starry Night“ (Die Sternennacht), das die Nachtlandschaft in einer intensiven, fast mystischen Weise darstellt.
In diesem Kurs werden wir Schritt für Schritt die komplexen Kompositionen von van Gogh in ihre Einzelteile zerlegen. So wird es für jede und jeden Kursteilnehmenden ganz einfach, eine eigene Version seiner berühmten Werke zu kreieren.
Du hast noch keine Erfahrung mit Acrylfarben oder Malen allgemein? Oder du möchtest dein bestehendes Wissen durch eine Meisterstudie erweitern? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig.
Die Dozentin Julia Hennings ist freiberufliche Illustratorin im traditionellen sowie im digitalen Bereich. Im Jahr 2020 hat sie darin ihren Abschluss gemacht und unterrichtet seitdem in den Bereichen traditionelles Zeichnen, Aquarell- und Acrylmalerei. Ihre eigene Inspiration holt Frau Hennings sich bei umfassenden Studien der alten Meister wie beispielsweise Claude Monet, Mucha und John Singer Sargent. Neben der Tätigkeit als Kursleiterin ist Frau Hennings freiberuflich als Charakter- und Kostümdesignerin in der Film- und Gamebranche unterwegs sowie als Illustratorin einiger Kurzgeschichten. Ihr ist es besonders wichtig, sich mit Kunst auszudrücken - "Denn jede und jeder von uns besitzt eine eigene Stimme, die wir mithilfe von Farben und Linien zum Ausdruck bringen können".
Kursort
Raum 2.L10
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock